Durch Ausdauertraining verändern sich bekanntlich unsere Muskeln. Sie werden leistungsfähiger und belastbarer und erhalten so zumindest schon mal eine erwünschte gute Körperhaltung und die eigene allgemeine Fitness.Das ist an sich ja nichts Neues, aber wie genau geht das vor sich?Forscher ...
A research team at the University of Basel and the SIB Swiss Institute of Bioinformatics uncovered a treasure trove of uncharacterised proteins. Embracing the recent deep learning revolution, they discovered hundreds of new protein families and even a novel predicted ...
Nature In the past years, AlphaFold has revolutionised protein science. This Artificial Intelligence (AI) tool was trained on protein data collected by life scientists for over 50 years, and is able to predict the 3D shape of proteins with high ...
A research team at the University of Basel and the SIB Swiss Institute of Bioinformatics uncovered a treasure trove of uncharacterised proteins. Embracing the recent deep learning revolution, they discovered hundreds of new protein families and even a novel predicted ...
A research team at the University of Basel and the SIB Swiss Institute of Bioinformatics uncovered a treasure trove of uncharacterised proteins. Embracing the recent deep learning revolution, they discovered hundreds of new protein families and even a novel predicted ...
A research team at the University of Basel and the SIB Swiss Institute of Bioinformatics uncovered a treasure trove of uncharacterized proteins. Embracing the recent deep learning revolution, they discovered hundreds of new protein families and even a novel predicted ...
Epigenetisches Muster beeinflusst Muskelfitness Je öfter wir Ausdauersport treiben, desto fitter werden wir. Auch unsere Muskeln. Sie gewöhnen sich an die Belastung und halten länger durch. Das Team um Prof. Christoph Handschin am Biozentrum, Universität Basel, haben neue Erkenntnisse darüber ...
Researchers at the University of Basel and the SIB Swiss Institute of Bioinformatics have made a groundbreaking discovery in the field of protein science. Using the power of deep learning, they have identified hundreds of new protein families and even ...
A research team at the University of Basel and the SIB Swiss Institute of Bioinformatics uncovered a treasure trove of uncharacterised proteins. Embracing the recent deep learning revolution, they discovered hundreds of new protein families and even a novel predicted ...
by University of Basel A snapshot of the interactive network "Protein Universe Atlas". Credit: University of Basel, BiozentrumA research team at the University of Basel and the SIB Swiss Institute of Bioinformatics uncovered a treasure trove of uncharacterized proteins. Embracing ...
The first few weeks of a new exercise routine can be difficult: your muscles are shaking, your lungs are burning, your heart is pounding. But after a month or two it gets easier: you run faster and longer, or lift ...
A snapshot of the interactive network ’Protein Universe Atlas’. (Image: UNiversity of Basel, Biozentrum) A research team at the University of Basel and the SIB Swiss Institute of Bioinformatics uncovered a treasure trove of uncharacterised proteins. Embracing the recent deep ...
A snapshot of the interactive network ’Protein Universe Atlas’. (Image: UNiversity of Basel, Biozentrum) A research team at the University of Basel and the SIB Swiss Institute of Bioinformatics uncovered a treasure trove of uncharacterised proteins. Embracing the recent deep ...
19.09.2023 Quelle: Pressemitteilung Universität Basel Lesedauer: 3 minTraining lässt die Muskeln wachsen - und zeigt sich sogar in den Genen: Forscher haben im Mausmodell herausgefunden, dass Ausdauertraining epigenetische Veränderungen in den Muskeln bewirkt. Sollten sich die Erkenntnisse auf den Menschen ...
Je öfter Ausdauersport getrieben wird, desto fitter werden auch Muskeln. Sie gewöhnen sich an die Belastung und halten länger durch. Ein Forschungsteam der Universität Basel hat durch Experimente mit Mäusen neue Erkenntnisse darüber gewonnen, wie sich die Muskeln ans Ausdauertraining ...
Von moneycab 15. September 2023, 07:15 UhrBasel - Können Sport und Bewegung einer Krebserkrankung vorbeugen? Oder die Therapie unterstützen? Und wenn ja, wieso? Fünf Fakten aus Grundlagenforschung und Sportmedizin.1.) Schon leichte körperliche Aktivität kann das Krebsrisiko senkenFür einige Krebsarten können ...
Increasing endurance through exercise enhances both our overall fitness and muscle performance. Researchers at the University of Basel have recently revealed novel insights into these muscle adaptation through experiments on mice.Endurance training offers significant advantages, improving physical fitness and well-being ...
Researchers from the University of Basel have made groundbreaking discoveries about how muscles adapt to endurance exercise. The study, led by Prof. Christoph Handschin, was conducted on mice and focused on changes in gene expression and epigenetic patterns during ...
by Katrin Bühler, University of Basel Muscles adapt to endurance training thus becoming more efficient and resilient. Credit: PixabayThe more we exercise our endurance, the fitter we become—and so do our muscles. They adapt to the load and are able ...
Je öfter wir Ausdauersport treiben, desto fitter werden wir. Auch unsere Muskeln. Sie gewöhnen sich an die Belastung und halten länger durch. Ein Forschungsteam der Universität Basel hat durch Experimente mit Mäusen neue Erkenntnisse darüber gewonnen, wie sich die Muskeln ...
Durch Ausdauertraining verändern sich die Muskeln, sie werden leistungsfähiger und belastbarer. (Foto: Pixabay)Je öfter wir Ausdauersport treiben, desto fitter werden wir. Auch unsere Muskeln. Sie gewöhnen sich an die Belastung und halten länger durch. Ein Forschungsteam der Universität Basel hat ...
Wie gefährlich sind die neuen Corona-Varianten? Soll man wieder Masken tragen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.1/5Die neuen Corona-Varianten Eris und Pirola erregen Aufsehen. Das BAG empfiehlt zum jetzigen Zeitpunkt noch keine zusätzliche Impfung.Lea OetikerIm August machte die neue Corona-Variante EG.5 ...
Neue Corona-VariantenWie gefährlich sind Eris und Pirola?Lesezeit: 3 MinutenWie gefährlich sind die neuen Corona-Varianten? Soll man wieder Masken tragen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.Bild: Michael Bihlmayer/CHROMORANGE/KEYSTONEWie gefährlich sind die neuen Corona-Varianten? Soll man wieder Masken tragen? Die wichtigsten Fragen und ...
England beschleunigt Impfprogramm wegen neuer Covid-Variante BA.2.86 +++ Corona-Warn-App kostete den Bund 214 Millionen Euro +++ Der Newsblog.Neuen Beitrag anzeigenNeue Beiträge anzeigenKein Beitrag vorhandenAngepasster Corona-Impfstoff ab 18. September erhältlichEin an neue Varianten angepasster Corona-Impfstoff wird voraussichtlich ab dem 18. September ...
Pfizer und Biontech fechten Moderna-Patente für Corona-Impfstoff an +++ Keine Welle: Kliniken sehen steigende Corona-Infektionszahlen +++ Der Newsblog. ImpfstoffNach dem Nachweis der stark mutierten Covid-Variante BA.2.86 auch in Großbritannien ziehen die Gesundheitsbehörden in England die öffentlichen Impfungen vor. " (Foto: ...
Stand: 31.08.2023, 05:27 UhrVon: Sven SchneiderAktuell breitet sich mit EG.5 eine neue Corona-Variante aus. Besteht Grund zur Sorge? Ein Blick auf die Ausbreitung und die Symptome der Krankheit.Hamm - Erste Gruppen in Kindergärten und Kitas müssen schließen, und zahlreiche Krankmeldungen ...
Wie die ETH Zürich meldet, spendet die Fondation Botnar der Uni Basel und der ETH 50 Millionen Schweizer Franken, um das Botnar Research Centre auszubauen. Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, kurz ETH. - Nau.ch / Miriam DanielssonDas 2019 ins Leben ...
So gefährlich ist die neue Variante des Corona-Virus. Der Sommer ist so gut wie vorbei und kaum einer redet mehr über die vergangenen Jahre, die durch das Corona-Virus eine Vielzahl an Unannehmlichkeiten mitbrachten. Masken, Reise- und Urlaubsverbote, abgesagte Feiern und ...
Stand: 28.08.2023, 19:06 UhrVon: Momir TakacAktuell sorgt die Omikron-Sublinie Eris für steigende Corona-Fälle in Deutschland. Doch schon bald könnte eine neue Variante für Probleme sorgen.Berlin/München - Das Coronavirus spielte in Deutschland in den vergangenen Monaten keine Rolle mehr. Zahlen von ...
Keine Maskenpflicht, keine Kontaktbeschränkungen, kein Quarantänezwang - doch auch ohne offiziellen Notstand spitzt sich die Corona-Situation in Deutschland wieder zu, Infektionszahlen schnellen in die Höhe. Bringt der Herbst ein Covid-19-Comeback? Mit dem nahenden Ende des Sommers bekommen Erreger von Atemwegserkrankungen ...
Das Robert Koch-Institut (RKI) und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beobachten weiterhin das Verhalten und die Verbreitung der Coronaviren. Wir seien noch nicht bei einem "Schnupfen-Niveau" angelangt, wobei die Experten noch immer eine Grundimmunität in der Bevölkerung erkennen können.Ein Helfer verarbeitet eine ...
In seinem neuesten Bericht hat das RKI steigende Corona-Meldezahlen vorgestellt. Obwohl das Virus als endemisch gilt, nehmen Fachleute das Risiko ernst.Der internationale Gesundheitsnotstand wegen SARS-CoV-2 ist seit Monaten beendet. In der Zwischenzeit hat sich bei einem großen Teil der Bevölkerung ...
Das Robert Koch-Institut (RKI) und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beobachten weiterhin das Verhalten und die Verbreitung der Coronaviren. Wir seien noch nicht bei einem "Schnupfen-Niveau" angelangt, wobei die Experten noch immer eine Grundimmunität in der Bevölkerung erkennen können.Ein Helfer verarbeitet eine ...
Relief has spread. The international health emergency caused by Sars-CoV-2 has been over for months. What do the increase in the reported number of corona cases in Germany and conspicuous new virus variants mean?How the situation is developingFirst of all: ...
Berlin (dpa) - relief has spread. The international health emergency caused by Sars-CoV-2 has been over for months. What do the increase in the reported number of corona cases in Germany and conspicuous new virus variants mean?How the situation is ...
With the approaching end of summer, pathogens of respiratory diseases get an easier time again. The number of corona cases is already increasing. What that means for the first fall after the pandemic. Relief has spread. The international health ...
Relief has spread. The international health emergency caused by Sars-CoV-2 has been over for months. What do the increase in the reported number of corona cases in Germany and conspicuous new virus variants mean?First of all: Experts still see a ...
html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/loose.dtd" xml encoding="utf-8" ? With the approaching end of summer, pathogens of respiratory diseases get an easier time again. The number of corona cases is already increasing. What that means for the first fall ...
Stand: 24.08.2023, 05:18 UhrVon: Sven SchneiderAktuell breitet sich mit EG.5 eine neue Corona-Variante aus. Besteht Grund zur Sorge? Ein Blick auf die Ausbreitung und die Symptome der Krankheit.Hamm - Erste Gruppen in Kindergärten und Kitas müssen schließen, und zahlreiche Krankmeldungen ...
Können wir unseren Genen die Schuld dafür geben, wenn wir beim Joggen, beim Velofahren oder bei Kraft-Übungen kaum mithalten können?Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ...
Können wir unseren Genen die Schuld dafür geben, wenn wir beim Joggen, beim Velofahren oder bei Kraft-Übungen kaum mithalten können?Sie mühen sich monatelang mit Trainings ab und trotzdem geraten Sie auf der Wanderung mit Freunden oder Familie als Erste oder ...
Können wir unseren Genen die Schuld dafür geben, wenn wir beim Joggen, beim Velofahren oder bei Kraft-Übungen kaum mithalten können? Sie mühen sich monatelang mit Trainings ab und trotzdem geraten Sie auf der Wanderung mit Freunden oder Familie als Erste ...
Kennen Sie diesen ungerechten Moment: Sie joggen mit jemanden, der quasi nie Sport treibt, und trotzdem können Sie kaum Schritt halten? Da liegt der Gedanke nahe: «Daran sind bestimmt meine schlechten Gene schuld. Danke Mama und Papa!» Doch wie viel ...
Behavior can be observed in the brain. Swedish neuroscientist Hanna Hörnberg looks for the molecular and cellular changes that occur in the nerve cells of people with depression or neurodevelopmental conditions - and hopes to create new basic knowledge that ...
A memory of John Nicholls on behalf of the Neuroscience AreaSISSA mourns the loss of Professor John Nicholls - neuroscientist, colleague, mentor, advisor, and friend - who passed away on July 13, 2023. John Nicholls came to SISSA in 1998, ...