Using publicly available SARS-CoV-2 sequences, researchers have revealed the genetic sites that must be in a particular state for the coronavirus to survive and which can tolerate changesBy Michael Le PageThe coronavirus is continuing to mutate as it spreadsDESIGN CELLS/SCIENCE ...
Wie die Universität Basel mitteilt, vergibt der Schweizerische Nationalfonds vier SNSF Consolidator Grants an Basler Forschende. Das neue Biozentrum der Universität Basel. - keystoneDie Schweiz gilt beim europäischen Forschungsprogramm «Horizon Europe» weiterhin als ein nicht-assoziierter Drittstaat.Deshalb hat der Bund den ...
Der Schweizerische Nationalfonds vergibt vier SNSF Consolidator Grants an Basler Forschende. Die Projekte aus den Fachbereichen Nahoststudien, Mikrobiologie, Philosophie und Biomedizin erhalten jeweils rund 1,7 Millionen Franken Fördergelder. 08. Februar 2023Die Schweiz gilt beim europäischen Forschungsprogramm «Horizon Europe» weiterhin als ...
Antibiotika sind nicht nur in Kliniken unentbehrlich. Doch Keime werden immer resistenter. Neue Forschung soll neue Antibiotika bringen.Antibiotika sind Grundlage für medizinische Routineeingriffe wie Operationen oder Krebstherapien.Foto: Balz MurerSie sind eine ebenso zunehmende wie latente Bedrohung im klinischen Alltag: Antibiotika-resistenten ...
1 / 6Die Variante XBB.1.5 fasst laut der WHO zunehmend auch in Europa Fuss.Getty ImagesIm Nordosten der USA gehen derzeit mehr als 70 Prozent der neuen Covid-19-Fälle auf eine Ansteckung mit der Variante XBB.1.5 zurück.REUTERSXBB.1.5 umgeht das Immunsystem besser als ...
Erstmeldung vom 9. Januar: München - Vom Nordamerika ausgehend breitet sich die Sublinie XBB.1.5 der Corona-Variante Omikron immer weiter aus. Was die Mutante so gefährlich macht: Sie gilt als wesentlich ansteckender als die anderen Varianten. Nach Angaben von Maria Van ...
Erstellt: 10.01.2023, 19:26 UhrVon: Markus HofstetterDie Omikron-Sublinie XBB.1.5 ist weltweit auf dem Vormarsch. Auch weil sie als infektiöser als andere Varianten gilt, wurde ihr der Spitzname "Kraken" verpasst.München - Vom Nordamerika ausgehend breitet sich die Sublinie XBB.1.5 der Corona-Variante Omikron ...
FOCUS online/Wochit EU will "einheitliche Reisebestimmungen" für China-Passagiere beschließenEU will "einheitliche Reisebestimmungen" für China-Passagiere beschließenFOCUS online/Wochit EU will "einheitliche Reisebestimmungen" für China-Passagiere beschließenDienstag, 10.01.2023, 10:25Die deutschen Amtsärzte fordern angesichts der derzeitigen Corona-Welle in China eine europaweite Testpflicht für alle Einreisenden ...
Die deutschen Amtsärzte fordern angesichts der derzeitigen Corona-Welle in China eine europaweite Testpflicht für alle Einreisenden aus dem Land. Das RKI registrierte am Dienstag 30 533 Corona-Neuinfektionen. Alle aktuellen Neuigkeiten finden Sie im Corona-Ticker auf FOCUS online. © Aurelien Morissard/AP/dpa ...
© Getty Images/iStockphoto / NiseriNOmikron-Sublinie XBB.1.5: Ausbreitung in den USA langsamer als zuvor gemeldetDie US-Gesundheitsbehörde hat vorherige Angaben neuen Omikron-Variante deutlich nach unten korrigiert. Dennoch ist absehbar, dass sich XBB.1.5 auch in Deutschland ausbreiten wird.Rasend schnell schien sich XBB.1.5 verbreiten, ...
Stefan Häberli, Bern 08.01.2023, 20.26 UhrIn einem Spital in Schanghai kümmern sich wegen der Überlastung des Gesundheitssystems Verwandte um Patienten, die auf Beatmungsgeräte angewiesen sind.APWarteschlangen vor Krematorien, überfüllte Notaufnahmen, mit Betten vollgestellte Spitalgänge. Seit Peking am 7. Dezember schlagartig die ...
Omikron-Variante XBB.1.5: Was kommt da auf uns zu? In den USA und anderswo breitet sich eine hochansteckende Corona-Variante aus. Karl Lauterbach und die WHO sind besorgt. Was über XBB.1.5 bekannt ist. Von Florian Schumann und Jakob Simmank 6. Januar 2023, ...
Wer aus China nach Deutschland einreisen will, benötigt künftig bei Reiseantritt mindestens einen negativen Antigenschnelltest.© Ren Yong/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa China erlebt derzeit eine gewaltige Corona-Welle, die Fallzahlen explodieren. Aus Sorge, dass die Welle auch nach Deutschland überschwappt, ...
Neue Corona-Variante - Kein Grund zu grosser SorgeIn den USA verbreitet sich die neue Corona-Variante XBB 1.5 rasant, womöglich bald auch in der Schweiz. Es gibt allerdings keine Hinweise darauf, dass sie zu schwereren Krankheitsverläufen führt.In den USA stiegen im ...
Neue Corona-Variante - Kein Grund zu grosser SorgeIn den USA verbreitet sich die neue Corona-Variante XBB 1.5 rasant, womöglich bald auch in der Schweiz. Es gibt allerdings keine Hinweise darauf, dass sie zu schwereren Krankheitsverläufen führt.In den USA stiegen im ...
Neue Corona-Variante - Kein Grund zu grosser SorgeIn den USA verbreitet sich die neue Corona-Variante XBB 1.5 rasant, womöglich bald auch in der Schweiz. Es gibt allerdings keine Hinweise darauf, dass sie zu schwereren Krankheitsverläufen führt.In den USA stiegen im ...
Chinesische Corona-Welle: Muss Europa reagieren?Gesundheit:Chinesische Corona-Welle: Muss Europa reagieren?4. Januar 2023, 15:28 UhrLesezeit: 3 minMit der bevorstehenden Reisewelle zum chinesischen Neujahrsfest Ende Januar wird sich das Coronavirus in China voraussichtlich noch deutlich weiter ausbreiten. Foto: Andy Wong/AP/dpa (Foto: dpa)Direkt aus ...
In den USA geht ein beträchtlicher Teil der neuen Corona-Infektionen auf die erst seit kurzem bekannte Omikron-Variante XBB.1.5 zurück. So schätzt die US-Gesundheitsbehörde CDC, dass in der Woche vor dem Jahreswechsel hinter rund 40,5 Prozent aller Neuansteckungen XBB.1.5 steckte. Die ...
USA: Neue Omikron-Variante XBB.1.5. am VormarschIn den USA geht ein beträchtlicher Teil der neuen Corona-Infektionen auf die erst seit kurzem bekannte Omikron-Variante XBB.1.5 zurück.(Bild: Thaut Images - stock.adobe.com)In den USA geht ein beträchtlicher Teil der neuen Corona-Infektionen auf die erst ...