| Räume | |
| Labore | 40 individuell konzipierte Labore |
| Technologieplattformen | 8 mit state-of-the-art wissenschaftlichen Gerätschaften |
| Werkstätten | 1 elektronische / 1 mechanische |
| Waschküche für Labormaterialien | |
| Shop | 1000 Produkte für Labor und Büro sowie Chemikalien |
| Restaurant und Café | 285 Plätze |
| Tiefgarage | 100 Auto- / 20 Motorrad Parkplätze |
| Veloparkplätze | 320 oberirdisch / 630 unterirdisch |
| Hörsäle | 4 |
| Seminarräume / Praktika | 20 |
| Praktikumsplätze | 70 |
| Computerausbildungsplätze | 40 |
| Kapazität Studierende insgesamt | 1150 Studierende |
| Mitarbeitende Biozentrum | |
| Mitarbeitende insgesamt | 529 |
| Professoren | 32 |
| Postdoktoranden | 103 |
| Doktoranden | 137 |
| Wissenschaftliche Mitarbeitende | 47 |
| Masterstudierende | 42 |
| Labor/Technik | 129 |
| Administration | 39 |
| Mitarbeitende Universität | |
| IT-Services | 100 |
| Gebäudetechnik | |
| Anlagen | 700 |
| Luftmenge | 340'000 m3/h = Minergielüftungskapazität von 850 Einfamilienhäusern |
| Beispiele verbauter Materialien | |
| Beton | 42’000 m3 |
| Armierungseisen | 5’500 t |
| Fassade | 6'800 m2 Chromstahl / 8'250 m2 Glas |
| Storen | 17'500 Stofflamellen |
| Elektroverkabelung | 2'100 km |
| Beleuchtungskörper | 11'800 Stück |
