Navigation mit Access Keys

Wichtige Termine

Jetzt bewerben!
Für die prestigeträchtigen und unabhängigen Biozentrum PhD-Stipendien. Einzigartige rotations-basierte Auswahl der Forschungsgruppen. Mehr

Bewerbungsschluss: 25. Oktober 2023

Einblicke Biozentrum
26. September 2023, Prof. Flavio Donato
Our Brain − Revealing the Secret Life of Memories Mehr
(Lecture in English) 
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Maurice E. Müller Saal
Öffentlicher Vortrag, Eintritt frei

Biozentrum Discovery Seminar 
Prof. Andreas Strasser, University of Melbourne, Australia
"How does the tumor suppressor p53 protect us from cancer?

October 6, 2023, 11:15 am
Lecture hall U1.131

 

 

Neueste Publikation

 

 

Bachelor - Master - PhD

 

Catherine Helbing, Bachelorstudentin: Interview

Catherine Helbing ist Vorsitzende der Fachgruppe Biologie und meistert nebst dem Studium auch noch einen Job. Gute Organisation sei das A und O. Mehr

 

Artan Ademi, Masterstudent: Interview
Den Sachen auf den Grund zu gehen, hat ihn schon immer gereizt. Deshalb zog es ihn in die Grundlagenforschung ans Biozentrum nach Basel. Mehr

 

Karolin Berneiser, Doktorandin: Interview
Begeistert ist sie nicht nur von den interdisziplinären und internationalen Forschungsgruppen, sondern auch von der Arbeit mit grossen molekularen Maschinen. Mehr

 

Đorđe Relić, Doktorand: Interview

Für seine Doktorarbeit sattelte er von der Mathematik und Informatik auf die Biologie um. Er hat sich schon immer von seinen Interessen leiten lassen. Mehr

 

 

 

Im Mittelpunkt

Das Biozentrum hat ein neues, zukunftsweisendes Zuhause 

Mitte 2021 ist das Biozentrum in sein neues Zuhause gezogen, um seine Spitzenforschung weiterhin auf höchstem Niveau voranzutreiben. Es beherbergt 400 Forschende aus aller Welt und zahlreiche hochsensible wissenschaftliche Gerätschaften. Für die Universität wurden insgesamt zusätzliche Hörsaalkapazitäten für 900 Studierende geschaffen. Mehr

 

 

Alumni

 

Willkommen
Die Biozentrum Alumni Organisation ermöglicht den mehr als 1800 ehemaligen Mitarbeitenden und Studierenden in Kontakt bleiben und am Biozentrum-Leben teilhaben können. Werden Sie jetzt auch Mitglied! Mehr

 

Alumnus Marcel Weber: Interview
Der Professor für Wissenschafts- philosophie über wissenschaftliches Denken, wie es funktioniert, dessen Grenzen und Objektivität, und akute Fragen während der Pandemie. Mehr

 

Alumna Britta Hartmannn: Interview
Die Biologin erzählt von ihrem Lebensweg, wie sie von der Entwicklungsbiologie zur Humangenetik kam, und wie Genosse Zufall ihrer Karriere immer wieder eine neue Wendung gab. Mehr