Navigation mit Access Keys

Basel Summer Science Academy für Gymnasiastinnen und Gymnasiasten

Damit du bereits schon während dem Gymnasium aktiv Forschung betreiben und hautnah miterleben kannst, wie an einer Spitzenuniversität geforscht wird, hat die Universität Basel 2019 die «Basel Summer Science Academy» ins Leben gerufen.

In diesem Kurs wirst du auf der Suche nach neuen Arten von bakteriellen Viren, sogenannten Bakteriophagen, Wasserproben aus dem Rhein entnehmen und mikrobiologisch untersuchen. Dabei erlernst du das mikrobiologische Handwerkzeug, wie steriles Arbeiten, die Kultivierung von Bakterien und Viren sowie die Herstellung von Medien. Die im Labor gewachsenen Bakteriophagen werden anschliessend genauer untersucht. Mithilfe modernster Mikroskope, darunter auch dem Elektronenmikroskop, analysierst du ihr Erbgut und begibst dich im Labor auf die Spuren der Evolution.

Abgerundet wird der Kurs durch ein spannendes Rahmenprogramm mit Vorträgen und Besuchen bei den wichtigsten Akteuren der Industrie. So lernst du in diesen zwei Wochen auch die Vielseitigkeit des bedeutenden Life-Sciences-Standorts Basel kennen.

Allen Gymnasien der Region Basel inklusive internationaler Schulen und Privatgymnasien steht eine bestimmte Anzahl Plätze zur Verfügung. Bei Interesse kannst du dich ab Mitte Januar 2025 online bewerben.

Anmeldeschluss ist der 28. Februar 2025.



Auf einen Blick

Wer Gymnasiastinnen und Gymnasiasten aus der Region Basel
Klassenstufen  11 - 13
Termin 30. Juni - 11. Juli 2025 
Wo Biozentrum, Universität Basel, Spitalstrasse 41
Anzahl Teilnehmende 24
Inhalt  Forschung, Ausflüge und Social Activities 
Sprache Englisch
Leitung  Dr. Dominik Buser und sein Team aus wissenschaftlichen Tutoren vom Biozentrum
Bewerbung Antragsformular online ausfüllen und kurzes Motivationsschreiben (max. 1 Seite) hochladen
Anmeldeschluss 28. Februar 2025
Kosten  Die Teilnahme ist gratis, Verpflegung ist inklusive   
Zertifikat Die Teilnehmenden erhalten am Ende ein Zertifikat



Programmverantwortlicher: Prof. Christoph Handschin