Öffentliche Vortragsreihe: Einblicke Biozentrum
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Biozentrums laden alle Interessierten ein, Aktuelles aus ihrer Forschung zu erfahren. Die öffentliche Vortragsreihe entführt die Besucher in die Welt der Muskeln, Nerven, Zellen und Gene. Spannende Forschungsfelder und neue Entdeckungen werden allmonatlich einem breitgefächerten Publikum in verständlicher Sprache erklärt.
Zeit: 19.00 – 19:45 Uhr, mit anschliessendem Apéro
Ort: Biozentrum, Maurice E. Müller Saal, Spitalstrasse 41, 4056 Basel
Eintritt frei
Neue Events ↓ | Vergangene Events → |
27. Mai 2025
Bacterial warfare – How bacteria use their nanoweapons
Prof. Marek Basler
Bacteria might be tiny, but their battles are fierce! Discover the type VI secretion system, a nanomachine that acts like a microscopic speargun, injecting toxins into rival bacteria or human cells. Using live-cell microscopy, we reveal how this weapon assembles, fires, and devastates its targets. Learn how some bacteria use their nanoweapons to outcompete rivals and evade the immune system. Join us for a fascinating journey into the hidden world of bacterial warfare!
Flyer
17. Juni 2025
HIV – Versteckspiel mit dem wandelbaren Virus
Prof. Richard Neher
Vor gut 40 Jahren wurde das HI Virus entdeckt. Zu diesem Zeitpunkt hatte es sich bereits etwa 100 Jahre unter den Menschen verbreitet. Mittlerweile gibt es hochwirksame Medikamente, die das Virus sehr effizient in Schach halten. Doch die Medikamente müssen ein Leben lang eingenommen werden, da sich das Virus im Erbgut menschlicher Zellen «versteckt» und daher nicht vollständig eliminiert werden kann. Erfahren Sie, wo das Virus herkommt, wie es sich verändert und wie Forschende aktuell versuchen, die versteckten Viren auszumerzen.
Flyer
Falls Sie regelmässig über Vorträge von Einblicke Biozentrum informiert werden möchten, senden Sie einfach eine Email mit Ihrem Vornamen, Ihrem Nachnamen und Betreff Einblicke an: scienceevents-biozentrumunibasch
Wir empfehlen Ihnen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen:
- Tram 11, Haltestelle Johanniterbrücke
- Bus 30, 31, 33, Haltestelle Kinderspital (UKBB)
- Bus 36, 38, Haltestelle Metzerstrasse