News

15. Mai 2025
GPS für Proteine: Beobachtung von Zellrezeptoren in Aktion
Ob Geschmack, Schmerz oder Reaktion auf Stress – nahezu alle wichtigen Funktionen im menschlichen Körper werden von molekularen Schaltern gesteuert,…

14. Mai 2025
Überlebenstrick: Krankheitserreger zapft Eisenquelle in Immunzellen an
Der Körper schützt sich vor Krankheitserregern, indem er ihnen lebenswichtiges Eisen vorenthält. Bei Salmonellen geht die Strategie jedoch nicht immer…

06. Mai 2025
Langsam wachsende Bakterien reagieren empfindlicher auf ihre Umgebung
Bakterien haben einen einfachen aber wirkungsvollen Mechanismus, der steuert, wie empfindlich sie auf Umweltreize reagieren. Eine neue Studie des…

14. April 2025
Neue Studie hinterfragt Rolle von Protein bei Muskelwachstum
Bislang ging man davon aus, dass das Protein Myc das Wachstum der Skelettmuskulatur fördert. Eine aktuelle Studie der Forschungsgruppe von Prof.…

03. April 2025
Neues Impfkonzept bekämpft gefährliche Bakterien im Darm
Im Kampf gegen bakterielle Krankheitserreger setzen Forschende auf eine Kombination aus Impfung und gezielter Besiedlung des Darms mit harmlosen…

28. März 2025
Anne Spang zum AAAS Fellow gewählt
Die «American Association for the Advancement of Science» (AAAS) hat Prof. Anne Spang vom Biozentrum der Universität Basel zum Fellow ernannt. Mit…

21. März 2025
Die Kraftwerke der Zelle: Molekulare Maschinen für effiziente Energieproduktion
Mitochondrien sind die Kraftwerke in unseren Zellen. Sie produzieren die Energie für alle lebenswichtigen Prozesse. Mithilfe der…

06. März 2025
Zahlreiche Gene für stabile Muskel-Nerv-Verbindung entdeckt
Damit wir uns bewegen können, müssen Nerven und Muskeln perfekt zusammenspielen. Das Team von Prof. Markus Rüegg am Biozentrum der Universität Basel…

05. März 2025
Beschädigt, aber nicht besiegt: Bakterien wehren sich mit Nano-Harpunen gegen Angriffe
Einige Bakterien verwenden winzige Harpunen, um sich gegen Angriffe von Rivalen zu wehren. Forschende am Biozentrum der Universität Basel haben…

03. März 2025
Jetzt bewerben: Biozentrum PhD Fellowships
Mit seinen prestigeträchtigen und begehrten PhD Stipendien ermöglicht das Biozentrum ambitionierten und hoch motivierten jungen Wissenschaftlerinnen…