Navigation mit Access Keys

Suche


John Nicholls

Prof. Dr. John Nicholls, Emeritus 1983 - 1998 | Professor für Pharmakologie John Nicholls (*1929, † 2023) wechselte 1983 von der Stanford University ans Biozentrum, wo er bis 1998 als Professor für Pharmakologie im Bereich…


Míriam Condeminas Rodríguez

Testimonial Míriam Condeminas Rodríguez Universität Barcelona, Spanien, Forschungsgruppe Torsten Schwede Woher kommst du und was studierst du? Ich komme aus Barcelona in Spanien und studiere Chemie. Ich habe gerade mein…


Spenden

Ihre Spende Geschenke in jeglicher Formen sind für das Biozentrum der Universität Basel ässerst wichtig. Sie bestätigen und unterstützen die Arbeit des Instituts. Dabei gibt es zwei Arten von Geschenken: Uneingeschränkte…


Sanofi-Institut Pasteur International Junior Award für Marek Basler

Wie die hochkarätig besetzte Preisjury bekannt gab, erhält in diesem Jahr Prof. Marek Basler vom Biozentrum der Universität Basel gemeinsam mit Prof. Ido Amit, Weizmann Institute of Science, und Prof. Andrea Ablasser, EPFL,…


Imaging Core Facility

Imaging Core Facility Bildgebende Verfahren sind in allen Bereichen der biologischen Forschung äusserst wichtig. Das Lichtmikroskopiezentrum des Biozentrums, genannt Imaging Core Facility, bietet allen Forschungsgruppen eine…


EMBO-Mitgliedschaft für Alex Schier

Wie EMBO am 14. Mai 2018 bekannt gibt, ist Prof. Alex Schier ab sofort neues EMBO-Mitglied. Mit Alex Schier sind seit Gründung des Biozentrums nun insgesamt 26 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit einer…


Clemens Carbernard

Prof. Dr. Clemens Cabernard 2011 − 2016 I Professor für Zellbiologie Clemens Cabernard studierte Molekularbiologie am Biozentrum der Universität Basel und promovierte im Bereich Entwicklungsbiologie in der Gruppe von Prof.…


Research IT

Research IT Grosse Datenmengen und komplexe IT-Infrastrukturen sind aus der modernen Life Science-Forschung nicht mehr wegzudenken. Dazu sind Workflows für das Management und die reibungslose Verarbeitung der Forschungsdaten…


Fabienne Estermann

Interview mit Fabienne Estermann Ein gutes Zeitmanagement ist für sie wichtig. Nicht nur, weil Fabienne Estermann, die im Labor von Prof. Urs Jenal in der Infektionsbiologie ihren Master macht, täglich mehr als zwei Stunden…


Dirk Bumann zum Mitglied der Wissenschaftsakademie Leopoldina gewählt

Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina würdigt Prof. Dirk Bumann vom Biozentrum der Universität Basel für seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen im Bereich der Infektionsbiologie. In diesem Jahr hat…