Navigation mit Access Keys

Suche


I6: A Practical Introduction to Biophysical Methods

I6: A Practical Introduction to Biophysical Methods - 34603 (4 days; 2 CP; Spring 2025, course 1: Course 1: 14 April - 17 April 2025 | Course 2: 5 May - 8 May 2025 course times: 09:30 - 16:00 Timothy Sharpe , Tobias…


Ehemalige Professoren

Ehemalige Professoren Prof. Dr. Cécile Arrieumerlou 2006 − 2013 Professorin für Infektionsbiologie Mehr Prof. Dr. Simon Bernèche 2008 − 2015 Professor für Biophysik Mehr Prof. Dr. Petr Broz 2013 − 2017 Professor für…


Forschungsgruppen A-Z

Main Content Research Groups A-Z Jan Pieter Abrahams Die elementaren Strukturen des Lebens aufdecken Markus Affolter Entwicklung von Blutgefässen und komplexen Organen Silvia Arber Funktion motorischer Netzwerke Marek Basler…


Michelle Gut

Michelle Gut, PhD student, group Maria Hondele What inspired you to pursue a career in science? Already back in high school, I loved the STEM subjects. At fifteen, I took a bold step and moved out from home to pursue an…


How to build up an own independent research group

Prof. Maria Hondele talks about how to successfully set up an own independent research group. Moreover, she explains her research on formation and function of membraneless organelles and gives an inside into how it feels to…


Zentrallager

Zentrallager Von Antikörper, DNA-Präparate, Zellkulturen, Enzyme, Lösungsmittel, Reagenzgläser, Racks, Pipetten, Handschuhe bis hin zu Speichermedien und Büromaterial führt Store & Supply ein Angebot von über 1000 Artikeln,…


Floormanager

Floormanager Die Floormanager unterstützen die Forschungsgruppen auf dem jeweiligen Stockwerk in zahlreichen administrativen sowie technischen Belangen. So koordinieren sie alle Bestellungen und die entsprechenden…


«Sogar Omikron hat drei Varianten»

Es wird immer mehr davon gesprochen, dass Omikron der Anfang vom Ende ist und der Beginn einer endemischen Lage. Was genau bedeutet das? Wenn die Pandemie zur Endemie wird, heisst das, dass sich ein gewisses Gleichgewicht…


Brain Prize 2022 für Silvia Arber

Die Neurobiologin Prof. Silvia Arber erhält den Brain Prize gemeinsam mit Prof. Ole Kiehn von der University of Kopenhagen, Dänemark, und Prof. Martyn Goulding vom Salk Institute for Biological Studies, USA. Die drei…


Pradel Research Award 2018 für Silvia Arber

Silvia Arber gehört zu den bekanntesten NeurobiologInnen weltweit und ist führend in der Erforschung neuronaler Netzwerke, die unsere Bewegungsabläufe steuern. Ihre Forschung über Aufbau, Struktur und Funktion solch…