In den letzten Jahren ist die Bedrohung durch antibiotika-resistente Bakterien stärker in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Weniger bekannt als das Problem der Resistenzentwicklung sind hingegen «schlafende» Bakterien,…
Biozentrum Highlights Nobel Prize 1978 | Prof. Werner Arber Emeritus page Albert Lasker Basic Medical Research Award 2017 | Prof. Michael N. Hall Research Group Michael Hall Breakthrough Prize in Life Sciences 2014 | Prof.…
Blutgefässe durchziehen den gesamten Körper und versorgen ihn über das Blut mit Nährstoffen und Sauerstoff. Bei der Gefässbildung formen Zellen neue Hohlräume, die miteinander fusionieren und schliesslich ein Netzwerk von…
Bei einigen bakteriellen Erkrankungen wirken Antibiotika nicht so gut wie erhofft, wie etwa bei Infektionen mit Salmonellen, die Krankheiten wie Typhus verursachen. Das Hauptproblem, so nahm man lange Zeit an, sind einige…
In der modernen Medizin gewinnen massgeschneiderte Therapien zunehmend an Bedeutung – insbesondere bei der Behandlung genetisch bedingter Krankheiten. Ein vielversprechender Ansatz sind sogenannte Antisense-Oligonukleotide,…
Research Group Sebastian Hiller Level of employment / date of entry 100%, starting January 2026 (negotiable) PDF download Intro Proteins must fold correctly to function, and this process is tightly regulated by a network of…
Professorinnen und Professoren im Interview Prof. Flavio Donato über die Geheimnisse unseres Gedächtnisses Warum bleiben uns manche Momente lebhaft im Gedächtnis, während andere wie verschwunden scheinen? Wir haben mit…
Anfang des Jahres veröffentlichte die WHO eine Liste mit zwölf der weltweit gefährlichsten Krankheitserreger, die gegen eine Vielzahl von Antibiotika resistent sind. Darunter befindet sich auch das Bakterium Pseudomonas…
Eine wichtige Barriere im Kampf gegen Krankheitserreger sind die Abwehrzellen unseres Immunsystems. Durch Botenstoffe, die Chemokine, werden sie zum Infektionsherd geleitet und beseitigen dort eindringende Keime. Die…
In der Schweiz werden jährlich etwa 650 neue Fälle von Leberkrebs diagnostiziert. Insbesondere in den Industrieländern hat sich das Auftreten des bösartigen und aggressiven Leberzellkarzinoms in den letzten zwanzig Jahren…
Diese Website verwendet Cookies, um Nutzungsdaten zu erheben und die Funktionalität zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.