Navigation mit Access Keys

Suche


Michael Hall erhält den “Frontiers of Knowledge Award”

Wie die BBVA-Stiftung heute bekannt gab, wurden Prof. Michael Hall vom Biozentrum der Universität Basel und Prof. David Sabatini vom MIT, USA, mit dem «Frontiers of Knowledge Award» in der Kategorie Biologie und Biomedizin…


SNF Starting Grant für Yuping Li

Mit den renommierten Starting Grants zeichnet der SNF exzellente Nachwuchsforschende für ihre innovative Forschung aus und unterstützt sie bei der Konsolidierung eines eigenen Forschungsprogramms. Yuping Li ist eine der…


Richard Neher gewinnt Open Science Prize

Prof. Richard Neher, der erst vor kurzem ans Biozentrum der Universität Basel berufen wurde, und Prof. Trevor Bedford konnten sich in der Finalrunde um den Open Science Prize mit ihrer frei zugänglichen Webseite «…


ERC Starting Grant für Neurobiologin Anissa Kempf

Mit den begehrten Starting Grants zeichnet der ERC exzellente Nachwuchsforschende für ihre innovative Forschung aus und unterstützt sie bei der Konsolidierung eines eigenen Forschungsprogramms. Eine der Spitzenforscherinnen,…


Neue Gliazellen im Gehirn entdeckt: Möglicher Hinweis für Gehirnreparatur

Das Gehirn ist bis ins Erwachsenenalter formbar. Diese Plastizität des Gehirns beruht nicht nur auf der Bildung neuer Nervenverbindungen. Stammzellen im erwachsenen Gehirn bilden zudem neue Nervenzellen. Seit mehr als…


Deutsches Pharmaunternehmen erwirbt Start-up des Biozentrums für 450 Millionen Franken

T3 Pharmaceuticals («T3 Pharma») wurde 2015 als Spin-off des Biozentrums der Universität Basel gegründet. Die Firma fokussiert sich auf bakterielle Therapien zur Behandlung von festen Tumoren. Der Ansatz des Basler…


Tödliche Kombination: Medikamenten-Cocktail dreht Krebszellen den «Saft» ab

Das oft verschriebene Diabetes-Medikament Metformin senkt nicht nur den Blutzuckerspiegel, sondern hat auch eine krebshemmende Wirkung. Jedoch ist die gängige Dosis zur Behandlung von Diabetes zu niedrig, um das…


Michael Hall mit dem Sjöberg Preis 2020 ausgezeichnet

Der Sjöberg Preis zeichnet Wissenschaftler für ihre wegweisende Forschung auf dem Gebiet der Krebsforschung aus. Prof. Michael N. Hall vom Biozentrum der Universität Basel, und Prof. David M. Sabatini werden gemeinsam für…


Schwangerschaft verändert das Gehirn: Stammzellen formen den Geruchssinn bei Müttern

Eltern müssen ihren Nachwuchs am Geruch erkennen. So ist gewährleistet, dass sie ihre eigenen Jungen aufziehen. Die Forschungsgruppe von Prof. Fiona Doetsch am Biozentrum der Universität Basel hat nun in Versuchen mit Mäusen…


Biozentrum erneut Teil des grössten EU-Förderprojekts zur Erforschung von Autismus

2012 wurde mit “European Autism Interventions – A Multicentre Study for Developing New Medications” (EU-AIMS) die Forschungszusammenarbeit zur Erforschung von Arzneimitteln für Autismus ins Leben gerufen. Ziel der…