Navigation mit Access Keys

Suche


Wie am Fliessband: Molekulare Fabriken stellen Wirkstoffe her

Cholesterinsenker, Mittel gegen Bluthochdruck oder Malaria, Krebsmedikamente und Antibiotika – viele unserer heutigen Medikamente basieren auf Naturstoffen. Bakterien und Pilzen bilden diese chemischen Stoffe eigentlich, um…


Präzise Genetik: Neue CRISPR-Methodik ermöglicht effiziente DNA-Veränderungen

Mit der revolutionären CRISPR/Cas Technologie lässt sich gezielt die DNA von lebenden Organismen präzise verändern. Dabei wird mit Hilfe einer Guide-RNA, die eine bestimmte DNA-Sequenz erkennt, ein Cas9-Protein angeheftet…


Benefits

Benefits Biozentrum Alumni können gleichzeitig von den Angeboten des Biozentrums sowie von denen der Dachorganisation AlumniBasel profitieren, da sie mit einer Anmeldung als Biozentrum Alumni automatisch auch Mitglieder von…


Blutgefässbildung: Wie Gefässzellen den Druck des Blutes aushalten

Unser Körper ist von einem dichten, weitverzweigten Netz von Blutgefässen durchzogen. Die Länge, so schätzt man, beträgt etwa 150.000 Kilometer. Die Adern bringen das Blut zu den entferntesten Regionen im Körper, versorgen…


Testimonials

Testimonials Teilnehmende des Biozentrum Research Summer erzählen hier von ihren Erfahrungen. Nina Beutling, Universität Basel, Schweiz Ich wollte so früh wie möglich ein Praktikum machen. Dass sie dich hier ohne grosse…


Basel Summer Science Academy

Basel Summer Science Academy für Gymnasiastinnen und Gymnasiasten Damit du bereits schon während dem Gymnasium aktiv Forschung betreiben und hautnah miterleben kannst, wie an einer Spitzenuniversität geforscht wird, hat die…


Neue Assistenzprofessorin ans Biozentrum berufen

Maria Hondele wird am 1. September 2020 ihre neue Stelle als Assistenzprofessorin für Biochemie mit Tenure Track am Biozentrum, Universität Basel, antreten. Zurzeit arbeitet sie als Postdoktorandin am Institut für Biochemie…


Neue Klasse von Antibiotika entwickelt

Eine Vielzahl von Krankheitserregern schützen sich mit einer äusseren Membran, die die Bekämpfung mit Antibiotika erschwert. Zudem begünstigt der breite Einsatz von Antibiotika die Entstehung von resistenten Bakterien.…


Überblick

Das Biozentrum der Universität Basel Das Biozentrum der Universität Basel ist eines der weltweit führenden interdisziplinären Institute für Life Sciences. Sein Schwerpunkt liegt in der molekularen und biomedizinischen…


Abschiedssymposium Prof. Erich Nigg, Direktor des Biozentrums, am 1. Februar 2018

Zum Symposium sind hochkarätige Wissenschaftler als Redner geladen, die im Laboratorium von Erich Nigg in Zürich, Lausanne, Genf, München und Basel gearbeitet haben, oder auf den Forschungsgebieten von Erich Nigg tätig sind.…