Movies Bacterial nanosized speargun Dynamics of T6SS sheath in Vibrio cholerae. (Basler et al., Nature 2012) Dueling between green Pseudomonas aeruginosa cells (ClpV-GFP) and killing of red Vibrio cholerae cells…
NMJ maintenance and remodeling The neuromuscular junction (NMJ) is a chemical synapse that transmits motor neuron action potentials into muscle fiber action potentials (see Figure below). Without this connection, muscle…
Die Grenzgängerin Mai 2017 Grenzen sind für sie kein Hindernis, sondern zum Überschreiten da. Schon seit Kindesbeinen lebt Kathrin Thedieck an offenen Grenzen. Das hat ihr Selbstverständnis als Europäerin geprägt. Dass die…
Comparative genomics at scale in the post-AlphaFold era Within a decade, various consortia under the Earth BioGenome umbrella aim to sequence 1.5M eukaryotes. All these genomes are connected through life’s common origin, yet…
Technology Ventures Die molekulare und biomedizinische Grundlagenforschung am Biozentrum hat primär das Ziel, sich zentralen Fragen rund um die kleinste Einheit des Lebens, die Zelle, sowie den lebensnotwendigen Prozessen zu…
Molecular Medicine, Physiology, Metabolism and Aging Prof. Dirk Bumann Aktivitäten von Krankheitserregern auf Einzelzell-Ebene Prof. Christoph Dehio Molekulare Mechanismen chronisch bakterieller Infektionen Prof. Fiona…
Structural Biology, Biochemistry and Biophysics Prof. Jan Pieter Abrahams Die elementaren Strukturen des Lebens aufdecken Prof. Marek Basler Den Geheimnissen bakterieller Injektionsnadeln auf der Spur Prof. Christoph Dehio…
Photos Group photo - April 2025 Group photo - April 2025 Lab picture - Sept 2023 Lab Hike to the Creux du Van - October 2022 Lab outing in Engelberg - April 2022 Lab outing - December 2021 Group Photo Outside the New…
Biozentrum Discovery Seminars Biozentrum Discovery (BZD) is a seminar series, which alternates between talks by renowned guest speakers and seminars given by graduate students and postdocs from the Biozentrum. Since its…
Die Häufigkeit von Leberkrebs, auch bekannt als Leberzellkarzinom, nimmt stetig zu. In der Schweiz hat sich die Zahl der Erkrankungen in den letzten zwanzig Jahren nahezu verdoppelt. Da diese Krebsart meist erst spät…
Diese Website verwendet Cookies, um Nutzungsdaten zu erheben und die Funktionalität zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.