Einblicke Biozentrum

Public lecture series: «Einblicke Biozentrum»
Scientists from the Biozentrum invite all interested persons to learn about their latest research. The lecture series takes the visitors on a journey into the world of muscles, nerves, cells and genes. You will become acquainted with the exciting fields of research and new discoveries in easy-to-understand presentations, held in German each month.
Time: 19:00 – 19:45, followed by an Apéro
Place: Biozentrum, Maurice E. Müller Saal, Spitalstrasse 41, 4056 Basel
Free Admission
Next lectures ↓ | Past lectures → |
14. Februar 2023
Bakterien – Die Macht der Gemeinschaft
Prof. Knut Drescher
Seit ihrer Entdeckung im Jahr 1676 wurden Bakterien meist als einzelne Zellen im Labor untersucht. Heute wissen wir, dass sich Bakterien häufig zusammentun und miteinander interagieren – z.B. im Darm, in der Umwelt oder bei Infektionen. Wir erforschen, warum Bakterien Gemeinschaften bilden und welchen Vorteil sie davon haben. Erfahren Sie mehr darüber, welchen Einfluss diese Gemeinschaften auf Infektionen und Antibiotikaresistenz haben, und wie man sie aufbrechen und kontrollieren kann.
28. März 2023
Proteine – Über die Architektur des Lebens
Prof. Timm Maier
Proteine begegnen uns überall: in Nahrungsmitteln, Kosmetik und allen Lebewesen. In unserem Körper übernehmen Proteine, umgangssprachlich Eiweisse, lebenswichtige Aufgaben. Bereits kleine Abweichungen im Aufbau eines Proteins können Krankheiten verursachen. Wir erkunden die Baupläne verschiedener Proteine, um ihre Funktionen zu verstehen. Entdecken Sie, wie aus wenigen Arten von Bausteinen faszinierende Architekturen entstehen, und wie diese Forschung und Technik inspirieren.
25. April 2023
tba
Prof. Maria Hondele
9. Mai 2023
Lungeninfektion – Gezüchtete Mini-Lungen für die Forschung
Prof. Urs Jenal
Die menschliche Lunge ist ein komplexes Organ, das Sauerstoff und Kohlendioxid in unserem Körper austauscht. Ihre riesige Oberfläche, so gross wie ein Tennisplatz, ist jedoch ein häufiges Einfallstor für Krankheitserreger aus der Luft. Diese können zu lebensbedrohlichen Infektionen führen. Wir züchten Mini-Lungen aus menschlichen Stammzellen, um die Lunge und Infektionskrankheiten der Atemwege zu erforschen. Erfahren Sie, wie sie sich diese Organoide züchten lassen und wie sie helfen, Infektionen besser zu verstehen und neue Behandlungswege zu testen.
Please note: the number of seats is limited.
We recommend to come by public transport:
- Tram 11, stop Johanniter Brücke
- Bus 30, 31, 33 stop Children's hospital (UKBB)
- Bus 36, 38, stop Metzerstrasse
If you would like to be regularly informed about new lectures of Einblicke Biozentrum, please send an email with your first name, last name and subject Einblicke to: scienceevents-biozentrumunibasch