1986 – 2010 | Professor für Strukturbiologie
Andreas Engel war als Professor für Strukturbiologie von 1986 bis 2010 am Biozentrum tätig. Er hat die biologische Anwendung molekularer Massenmessung und von Rasterkraftmikroskopen etabliert, die Struktur der Aquaporine erforscht und das Curriculum Nanowissenschaften entwickelt. Er war Vizedirektor des Maurice E. Müller Instituts für Strukturbiologie, Koordinator eines Europäischen Exzellenz-Clusters und Vizepräsident des SystemsX-Steuerungskomitees. Nach seiner Emeritierung ging Andreas Engel an die Case Western Reserve University (USA), um dort das Cleveland Center for Membrane and Structural Biology aufzubauen. Danach arbeitete er bis 2017 am Bionanoscience Department der Technischen Universität Delft (NL).