Navigation mit Access Keys

Suche


Postdocs

Postdoktoranden am Biozentrum Das Biozentrum ist ein idealer Ort einen „Postdoc“ zu absolvieren und deiner wissenschaftlichen Karriere Schwung zu verleihen. Die Biozentrum Postdoc Society engagiert sich für die am Institut…


VAMP: Virtual Analysis and Data Management Platform

VAMP: Virtual Analysis and Data Management Platform Concept of the VAMP platform for data analysis Interactive analysis of imaging datasets using the VAMP platform Microscopy data is a major driver of data growth at the…


Alumni

Former group members Name Position Current Role Elieke Willems Kramer PhD Student 2017-2022 Charlotte Czernecki PhD Student 2017-2022 Nadia Schlauri Master Student 2021-2022 University of Basel, Switzerland Maxime Mazille…


Richard Neher

Prof. Richard Neher über Grippe Jedes Jahr plagt uns aufs Neue eine Grippewelle. Richard Neher untersucht mit seinem Team die Verbreitung und Evolution des Grippevirus und prognostiziert, welches uns in Folgejahr erwartet.…


Forschungsgruppe Peter Scheiffele

Mechanismen in der Ausbildung neuronaler Netzwerke Das Gehirn ist eines der faszinierendsten und komplexesten Systeme des Körpers. Es steuert Sinneswahrnehmungen, Emotionen und Handlungen, ermöglicht das Bilden von…


Petr Broz

Prof. Dr. Petr Broz 2013 − 2017 I Professor für Infektionsbiologie Petr Broz studierte Molekularbiologie am Biozentrum der Universität Basel und promovierte bei Prof. em. Guy Cornelis. Im Anschluss forschte er mit einem…


Forschungsgruppe Markus Rüegg

Alterung der Skelettmuskulatur und neuromuskuläre Erkrankungen Muskelalterung Sarkopenie ist der altersbedingte Verlust von Muskelmasse und -funktion. Sie hat einen negativen Einfluss auf die Gesundheitsspanne und ist…


Simon Bernèche

Prof. Dr. Simon Bernèche 2008 − 2015 I Professor für Biophysik Der Kanadier Simon Bernèche studierte Physik an der Universität von Montreal. Im Jahr 2003 promovierte er am Weill Medical College der Cornell University im…


Forschungsgruppe Jean Pieters

Der Coronin-Signalweg und wie Zellen ihre Populationsgrösse kontrollieren T-Zellen benötigen das Protein Coronin 1, um ihre Zellpopulationsgröße zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Der Film zeigt, wie sich T-Zellen teilen,…


Prices

BioEM Lab Prices 2024 Technique Instrument University of Basel Other Academia Industry Sample prep Negative staining, Vitrobot, Leica GP, EMpact2, Resin embedding, Ultramicrotome 50 CHF/h 60 CHF/h 120 CHF/h CLEM Stellaris 8…