Technology Ventures Die molekulare und biomedizinische Grundlagenforschung am Biozentrum hat primär das Ziel, sich zentralen Fragen rund um die kleinste Einheit des Lebens, die Zelle, sowie den lebensnotwendigen Prozessen zu…
Max Burger wurde 1933 in Zürich geboren. Nach seinem Studium der Medizin an der Universität Zürich war er für einige Jahre als Arzt tätig. Danach wechselte er in die Forschung und promovierte 1964 in Biochemie an der…
State-of-the-art Infrastruktur für die Spitzenforschung 2021 ist das Biozentrum in sein neues Zuhause umgezogen, um seine Spitzenforschung weiterhin auf höchstem Niveau voranzutreiben. Der «Leuchtturm der Wissenschaft»…
I1: How to be a Scientist (Block Course; 4 CP; Frühling 2025, 27.1. - 7.2.2025) Marek Basler, Médéric Diard, Flavio Donato, Ben Engel, Alexander Schier Dieser Kurs ist ausschliesslich für 1. Jahres Doktoranden vom Biozentrum…
Ihre Spende Geschenke in jeglicher Formen sind für das Biozentrum der Universität Basel ässerst wichtig. Sie bestätigen und unterstützen die Arbeit des Instituts. Dabei gibt es zwei Arten von Geschenken: Uneingeschränkte…
2021 feiert das Biozentrum seinen 50. Geburtstag, und passend zum Jubiläum konnte am Dienstag der 73 Meter hohe Neubau eingeweiht werden. Acht Jahre nach Baubeginn und rechtzeitig zum Start des Herbstsemesters sehen die…
Die Veranstaltung bringt Forschende des Biozentrums und der Roche Division «Pharmaceutical Research and Early Development» (pRED) zusammen und bietet ihnen eine Plattform für den wissenschaftlichen Austausch, neue…
CV of Prof. Dr. Sebastian Hiller ORCID 0000-0002-6709-4684 Google Scholar Google Scholar Nationality: German, Swiss Positions: Since 2022 Full Professor at the Biozentrum of the University of Basel, Switzerland 2015 – 2022…
PhD Documents International PhD Program Biozentrum: Checklist Biozentrum International PhD Program Regulations International PhD Program including Credit Points Anleitung für Learning Contracts Anleitung für den Research…
Prof. Dr. Howard Riezman 1988 – 2002 | Professor für Biochemie Howard Riezman war zunächst als Postdoc und später als Ordinarius für Biochemie am Biozentrum tätig. Promoviert hat Riezman 1980 in Botanik an der University of…
Diese Website verwendet Cookies, um Nutzungsdaten zu erheben und die Funktionalität zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.