Die Life Sciences Society LS2 zeichnet dieses Jahr die Molekularbiologin Dr. Claudia Keller Valsecchi, derzeit Forschungsgruppenleiterin am Institut für Molekularbiologie in Mainz, für ihre herausragenden Leistungen auf dem…
Am 15. Mai 2020 jährt sich der Geburtstag von Prof. Eduard Kellenberger zum 100. Mal. Der Physiker ist nicht nur als Pionier der Elektronenmikroskopie in die Geschichts- und Lehrbücher eingegangen, sondern auch als…
Kein Plan B Dezember 2015 Das Handtuch zu werfen, kam ihm nie in den Sinn, trotz heftiger Tiefschläge. Denn Scheitern ist kein Beinbruch. Und so hat Santhera-Chef Thomas Meier auch niemals einen Plan B in der Schublade. Am…
State-of-the-art Infrastruktur für die Spitzenforschung 2021 ist das Biozentrum in sein neues Zuhause umgezogen, um seine Spitzenforschung weiterhin auf höchstem Niveau voranzutreiben. Der «Leuchtturm der Wissenschaft»…
Der Coronin-Signalweg und wie Zellen ihre Populationsgrösse kontrollieren T-Zellen benötigen das Protein Coronin 1, um ihre Zellpopulationsgröße zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Der Film zeigt, wie sich T-Zellen teilen,…
Alumni Portrait Henri Saenz, Product Owner beim telemedizinischen Zentrum Medgate Dezember 2024 «Der Ball rollt» Dies könnte man auch über das Leben von Henri Saenz sagen. Wir haben den Biozentrum Alumnus im…
Egal wo man hinkommt, immer ist schon jemand da. Für kaum ein Lebewesen ist dies wohl zutreffender als für Bakterien. Um sich behaupten zu können und unliebsame Rivalen aus dem Weg zu räumen, setzen eine Vielzahl von…
Bachelor of Science in Biologie, Vertiefung Molekularbiologie Das Bachelorstudium Biologie mit Vertiefungsrichtung Molekularbiologie kombiniert eine Grundausbildung in den Naturwissenschaften mit Fachvorlesungen aus allen…
Membranproteine sind die Grundbausteine jeder einzelnen Zelle des menschlichen Körpers und für die wichtigsten Funktionen wie Aufbau, Stoffwechsel und Transport verantwortlich. Sie sorgen dafür, dass eine Vielzahl von…
Diese Website verwendet Cookies, um Nutzungsdaten zu erheben und die Funktionalität zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.