Navigation mit Access Keys

Suche


Neue SARS-CoV-2-Variante hat sich im Sommer 2020 in Europa verbreitet

Allein in Europa sind zurzeit Hunderte Varianten des neuen Coronavirus SARS-CoV-2 im Umlauf, die sich alle durch kleine Mutationen in ihrem Erbgut voneinander unterscheiden. Nur wenige dieser Varianten haben sich derartig…


«SNSF Consolidator Grant 2022» für Knut Drescher

182 Gesuche wurden im Rahmen der Ausschreibung «SNSF Consolidator Grant 2022» vom Scientific Steering Committee des Schweizerischen Nationalfonds evaluiert. In diesem kompetitiven Bewerbungsverfahren bekamen insgesamt 30…


Übeltäter Fettgewebe: Wie Übergewicht zu Diabetes führtetes

Bei Diabetes ist der Körper nicht mehr in der Lage, Blutzucker in ausreichenden Mengen abzubauen. In einem gesunden Körper produziert die Bauchspeicheldrüse ausreichend Insulin und sorgt für einen ausgewogenen…


Das Biozentrum bei zwei BRCCH Multi-Investigator-Projekten beteiligt

Precision Microbiota Engineering for Child Health Das Projekt “Precision Microbiota Engineering for Child Health” unter der Leitung von Prof. Emma Wetter Slack von der ETH Zürich zielt darauf ab, das Mikrobiom von Personen…


Mike Hall erhält den Charles Rodolphe Brupbacher Preis 2019 für Krebsforschung

Mit dem Preis ehrt die Charles Rodolphe Brupbacher Stiftung Prof. Michael N. Halls herausragende Grundlagenforschung, die zur Entdeckung des Proteins Target of Rapamycin, kurz TOR, geführt hat. TOR kontrolliert das Wachstum…


Vielfalt im Gehirn – Wie Millionen unserer Nervenzellen einzigartig werden

Das Gehirn ist das komplexeste Organ unseres Körpers und besteht aus etwa 100 Milliarden Nervenzellen. Damit die Informationsströme fehlerfrei fliessen und alle Funktionen ausgeübt werden können, müssen die unterschiedlichen…


Erste «Basel Summer Science Academy» für Gymnasiastinnen und Gymnasiasten

Anfang Juli geht es für die Schülerinnen und Schüler der Region Basel in die Sommerferien. Doch statt am Rhein zu chillen und zu baden, dürfen sechzehn ausgewählte Gymnasiastinnen und Gymnasiasten in den ersten zwei…


Biozentrum Lecture: Kleine Blutgefässe – grosse Geheimnisse

In der kommenden Biozentrum Lecture wird Prof. Christer Betsholtz von der Universität Uppsala und dem Karolinska Institut Stockholm über die Herausforderungen bei der Identifizierung und Charakterisierung eines sehr…


D6 - D7 Structural Biology and Biophysics Seminar (SBBS)

Structural Biology and Biophysics Seminar (SBBS) D6: Structural Biology and Biophysics I – 73199 (Fall 2024) D7: Structural Biology and Biophysics II – 73104 (Spring 2025) (2 hrs/week; 1 CP) Stephan Grzesiek, Sebastian…


Research Integrity

Research Integrity Until further notice, the Research Integrity course is offered as an online course. Students can register directly on the Epigeum website. Instructions on how to register can be downloaded here. After…