Navigation mit Access Keys

Suche


Alexander Kuznetsov

Interview mit Alexander Kuznetsov Vom Medizinstudium in der Pädiatrie zum Masterstudium in Bioinformatik, von der Industrie in die Akademie und von Moskau über Armenien nach Basel. Alexander Kuznetsov prüft alles auf Herz…


Camilo Perez ist neuer «EMBO Young Investigator»

Mit der Nominierung schliesst sich Prof. Camilo Perez einem hochkarätigen Netzwerk von 73 aktuellen und 384 ehemaligen « EMBO Young Investigators » an. Sie gehören zu den besten Nachwuchswissenschaftlern in Europa und…


Im Doppelback – Zwei Proteine verleihen Flügel

Angefangen von den Fingern unserer Hände bis hin zu Flügeln eines Insekts, muss der Körper unterschiedlicher Lebewesen verschiedenste Formen an Gliedmassen in richtiger Grösse bilden. Morphogene sind Signalmoleküle, die dem…


Höchstdotierter Start-up Preis für T3 Pharmaceuticals

T3 Pharmaceuticals gehört zu den fünf besten Startups, die von der W.A. de Vigier Stiftung in einem mehrstufigen Verfahren aus einer Rekordzahl von 256 Anmeldungen ausgewählt wurden. An der Preisverleihung in Solothurn…


T3 Pharma: Lead-Produkt steht vor Eintritt in klinische Phase

«Wir freuen uns ausserordentlich, für die Komplettierung der präklinischen Arbeiten und die Planung und Durchführung der klinischen Studien, erfahrene und fachkundige Investoren wie den Boehringer Ingelheim Venture Fund und…


Wissenschaftspreis für Sebastian Hiller

Die Struktur eines Proteins verrät viel über seine Funktionsweise. Das heisst, je genauer man die dreidimensionale Struktur von Proteinen kennt, desto bessere Rückschlüsse lassen sich ziehen. Mithilfe der NMR-Spektroskopie…


Claudia Keller Valsecchi wird «EMBO Young Investigator»

Jedes Jahr wählt die EMBO einige der besten Nachwuchsforschende in Europa im Bereich Life Sciences für das «Young Investigator» Programm aus. Mit ihrer Nominierung tritt Claudia Keller Valsecchi einem hochkarätigen Netzwerk…


Claudia Keller Valsecchi erhält renommierten Friedrich-Miescher-Preis

Die Life Sciences Society LS2 zeichnet dieses Jahr die Molekularbiologin Dr. Claudia Keller Valsecchi, derzeit Forschungsgruppenleiterin am Institut für Molekularbiologie in Mainz, für ihre herausragenden Leistungen auf dem…


Video

Video SRF broadcast Einstein, April 25, 2019 "The truth behind movement - why sport is so important" With a contribution by Prof. Christoph Handschin, Biozentrum, University of Basel The SRF broadcast Einstein explored…


Christiane Nüsslein-Volhard

Gegen den Strom November 2013 Hoch über den Dächern Tübingens, am Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie, forscht Christiane Nüsslein-Volhard. Ihr wurde 1995 die höchste Auszeichnung zuteil, die man als Wissenschaftler…