In seiner Sitzung vom 24. August 2020 hat der Universitätsrat die Ernennung zweier neuer Professoren ans Biozentrum der Universität Basel gutgeheissen. Knut Drescher, derzeit Forschungsgruppenleiter am Max-Planck-Institut…
Die ARTIDIS AG meldet den erfolgreichen Abschluss der klinischen Studie «NANO», die sowohl den den Nutzen als auch die Sensitivität eines von ARTIDIS entwickelten nanomechanischen Biomarkers zur Diagnose von Brustkrebs…
Der Swiss Economic Award ist der bedeutendste Jungunternehmerpreis der Schweiz. In einem mehrstufigen Auswahlverfahren konnte sich T3Pharma unter den 107 Bewerbern durchsetzen und wurde für ihren innovativen Ansatz zur…
Das Programm « BaseLaunch » wurde im vergangenen Jahr von BaselArea, der Wirtschaftsförderung der Nordwestschweiz, ins Leben gerufen mit dem Ziel die Start-up-Szene in der Region Basel zu stärken und vielversprechende…
Santhera Pharmaceuticals und Prof. Markus Rüeggs Team vom Biozentrum, das einen neuartigen gentherapeutischen Ansatz zur Behandlung der kongenitalen Muskeldystrophie Typ 1 (MDC1A) entwickelt hat, werden künftig eng…
Wie die BBVA-Stiftung heute bekannt gab, wurden Prof. Michael Hall vom Biozentrum der Universität Basel und Prof. David Sabatini vom MIT, USA, mit dem «Frontiers of Knowledge Award» in der Kategorie Biologie und Biomedizin…
Mit den renommierten Starting Grants zeichnet der SNF exzellente Nachwuchsforschende für ihre innovative Forschung aus und unterstützt sie bei der Konsolidierung eines eigenen Forschungsprogramms. Yuping Li ist eine der…
Prof. Dr. John Nicholls, Emeritus 1983 - 1998 | Professor für Pharmakologie John Nicholls (*1929, † 2023) wechselte 1983 von der Stanford University ans Biozentrum, wo er bis 1998 als Professor für Pharmakologie im Bereich…
Prof. Dr. Cécile Arrieumerlou 2006 - 2013 | Professorin für Infektionsbiologie Cécile Arrieumerlou studierte Biologie und promovierte 1999 in Zellulärer Immunologie an der Universität Paris-Süd Orsay. Anschliessend forschte…
Prof. Dr. Petr Broz 2013 − 2017 I Professor für Infektionsbiologie Petr Broz studierte Molekularbiologie am Biozentrum der Universität Basel und promovierte bei Prof. em. Guy Cornelis. Im Anschluss forschte er mit einem…
Diese Website verwendet Cookies, um Nutzungsdaten zu erheben und die Funktionalität zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.