Emeriti Prof. Dr. Ueli Aebi, Emeritus 1986 – 2011 Professor für Strukturbiologie Emeritus page Prof. Dr. Markus Affolter, Emeritus 1988 – 2025 Professor für Zell- und Entwicklungsbiologie Emeritus page Prof. Dr. Werner…
Testimonial Jordi Lagares Mir Instituto Químico de Sarriá (IQS), Research Group Christoph Dehio Where are you from and what do you study? I am from Besalú, a small medieval town in Catalonia, Spain. After completing primary…
Nuclear magnetic resonance spectroscopy of biomolecules We apply and develop high-resolution Nuclear Magnetic Resonance (NMR) methods to elucidate structure, function, and dynamics of biological macromolecules. The…
CV of Prof. Dr. Michael N. Hall ORCID 0000-0002-2998-0757 Google Scholar Google Scholar Nationality: Swiss Positions: Since 2023 Principal Investigator, Institute of Human Biology, F. Hoffmann-La Roche Ltd, Basel,…
Im Jahr 1949 beschrieb der kanadische Psychologe Donald O. Hebb, dass die Verbindungen zwischen Nervenzellen im Gehirn stärker werden, wenn die Zellen zur gleichen Zeit aktiv sind. Die verstärkten Verbindungen wiederum…
Die beiden Hauptsymptome bei Krebserkrankungen sind Muskelschwund und Blutarmut (Anämie), die zu Gewichtsverlust, Müdigkeit, Trägheit und eingeschränktem Leistungsvermögen führen. Beides sind zudem Symptome, die viele…
Wie die Entwicklung von Organen verläuft, wie sie ihre korrekte Grösse und Form erhalten, sind grundlegende Fragestellungen, mit denen sich die Entwicklungsbiologie befasst. Das Morphogen Dpp ist ein Signalmolekül, welches…
Die Kernpore ist dafür verantwortlich, den Transport von Proteinen aus dem Zytoplasma in den Zellkern zu regulieren und RNA aus diesem hinauszubefördern. Sie funktioniert dabei wie ein molekular es Sieb, das den Ein- und…
Wenn unser angeborenes Immunsystem einen Krankheitserreger detektiert, entfacht es als Abwehrreaktion eine Entzündung. Dadurch kann die Infektion zwar eingedämmt werden, es kommt dabei aber auch zu einer erheblichen…
Für Zellen ist die Herstellung von Proteinen sehr energieaufwändig. Um die zellulären Ressourcen effizient zu nutzen, muss dieser Prozess besonders streng reguliert werden. Forscher um Prof. Mihaela Zavolan vom Biozentrum…
Diese Website verwendet Cookies, um Nutzungsdaten zu erheben und die Funktionalität zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.