Über das Biozentrum
Was ist das Biozentrum und was sind seine Forschungsschwerpunkte?
Das Biozentrum der Universität Basel ist ein weltweit führendes Institut für Biowissenschaften. Das Institut betreibt Grundlagenforschung mit Schwerpunkt im Bereich Molekular- und Zellbiologie.
Mehr zu den Forschungsschwerpunkten.
Wo befindet sich das Biozentrum und wie komme ich dorthin?
Das Biozentrum befindet sich an der Spitalstrasse 41, 4056 Basel, Schweiz. Eine Wegbeschreibung finden Sie auf der Kontaktseite.
Was macht das Biozentrum im Vergleich zu anderen Instituten für Biowissenschaften einzigartig?
Sein interdisziplinärer Ansatz, seine hochmodernen Technologieplattformen und seine lebendige internationale Gemeinschaft machen das Biozentrum zu einem führenden Institut für molekulare Biowissenschaften.
Mehr über unser Institut.
Wer sind die Direktoren und leitenden Wissenschaftler des Biozentrums?
Das Institut wird von Prof. Alexander F. Schier geleitet. Am Biozentrum gibt es 34 Forschungsgruppen und -leiter, von denen viele international bekannt sind.
Mehr zu unseren Forschungsgruppen.
Was ist die Geschichte des Biozentrums?
Das Biozentrum wurde 1971 gegründet und hat sich seitdem zu einem führenden Forschungsinstitut im Bereich der Biowissenschaften entwickelt.
Mehr zur Geschichte des Biozentrum.
Gibt es am Biozentrum einen wissenschaftlichen Beirat?
Ja, das Biozentrum wird von einem wissenschaftlichen Beirat aus international renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unterstützt, der strategische Beratung leistet.
Hier finden Sie mehr Informationen zum wissenschaftlichen Beirat.
Wie kann ich das Biozentrum oder bestimmte Gruppen oder Services kontaktieren?
Ein vollständiges Kontaktverzeichnis finden Sie auf der Kontaktseite.
Welche Stellenangebote gibt es aktuell?
Alle aktuellen Stellenangebote finden Sie unter „Offene Stellen“.
Welche zentralen Einrichtungen und Supportplattformen stehen Forschenden zur Verfügung?
Forschende am Biozentrum haben Zugang zu mehreren zentralen Einrichtungen und Technologieplattformen, darunter die Imaging Core Facility (Mikroskopie), die Proteomics Core Facility, die FACS Core Facility (Zellsortierung und -analyse), die NMR-Spektroskopie, die Nanobioanalytik, die Strukturbiologie-Elektronenmikroskopie und die Forschungs-IT-Services. Diese Plattformen bieten fortschrittliche Technologien, Fachwissen und Schulungen.
Hier finden Sie eine Übersicht der Technologie-Plattformen.
Gibt es Unterkünfte für Besucher oder Gastforscher?
Gästeunterkünfte können über die Verwaltung organisiert werden.
Für nähere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
<svg id="zcomponents__svg" style="display: none;"></svg>