
Einfach mal einen Tag Laborluft schnuppern oder deine Maturarbeit am Biozentrum machen? Wir bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit von folgenden Kurzpraktika:
- 1 Laborschnuppertag
- 1-2-wöchiges Praktikum
Pro Jahr können wir etwa 15 Praktikumsplätze anbieten. Für das Jahr 2023 wurden bereits alle Praktikumsplätze vergeben. Gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung, denn die Mitarbeitenden am Biozentrum kommen aus 45 verschiedenen Ländern und in vielen Laboren wird Englisch gesprochen.
Bitte schicke deine Bewerbung für eine Praktikumsstelle an die Personalabteilung: hr-biozentrumunibasch. Füge folgende Dokumente bei:
- Motivationsschreiben
- Ausgefüllter Fragebogen mit Angaben zu Ziel und Zeitraum des Praktikums
- Angaben in welchem der fünf nachfolgenden Forschungsgebieten du dein Praktikum machen möchtest:
- Zellwachstum und Entwicklung: In diesem Bereich untersuchen die Forschenden die Zelle, die kleinste Einheit des Lebens, und ihre Entwicklung.
- Infektionsbiologie: Die Infektionsbiologen erforschen Viren, Bakterien sowie die molekularen Grundlagen zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten. Da einige Gruppen mit gefährlichen Krankheitserregern arbeiten, können in der Infektionsbiologie nur wenige Praktikumsplätze vermittelt werden.
- Neurobiologie: Im Zentrum steht die Erforschung des Nervensystems, um Prozesse des Lernens und der Wahrnehmung sowie psychische Krankheiten besser zu verstehen.
- Strukturbiologie & Biophysik: Die Forscher in diesem Bereich untersuchen mit modernsten Technologien, wie der Licht-, Elektronen- und Rastersondenmikroskopie, die Form und Struktur von Makromolekülen und wie sie deren Funktion beeinflussen.
- Computational & Systems Biology: Hier werden computergestützte Analysen und Simulationen eingesetzt, um das Verhalten biologischer Systeme zu erforschen.