Navigation mit Access Keys

Main Content

News

23. Oktober 2019

Neue Klasse von Antibiotika entwickelt

Antibiotika-Resistenzen sind weiter auf dem Vormarsch und stellen ein globales Gesundheitsrisiko dar. Verschärft wird die Situation dadurch, dass in…

25. September 2019

T3 Pharma: Lead-Produkt steht vor Eintritt in klinische Phase

Der erfolgreiche Abschluss der zweiten Finanzierungsrunde von über 12 Millionen Schweizer Franken sowie die Verstärkung des Entwicklungsteam ebnen T3…

05. September 2019

Resistenzen können sich auch ohne Antibiotika-Einsatz verbreiten

Antibiotikaresistenzen verbreiten sich nicht nur dort, wo viel Antibiotika eingesetzt werden, schliessen Forschende aus Laborexperimenten. Das…

03. September 2019

Flavio Donato mit «ERC Starting Grant» ausgezeichnet

Seit Mai diesen Jahres leitet Prof. Flavio Donato eine Forschungsgruppe am Biozentrum der Universität Basel. Für sein wegweisendes Forschungsprojekt…

02. September 2019

Einzigartiger Fingerabdruck: Was Nervenzellen unverwechselbar macht

Die Proteinvariationen, die durch den Vorgang des alternativen Spleissens entstehen, steuern die Identität und Funktion der Nervenzellen im Gehirn.…

02. August 2019

Wie Gehirntumore ihr eigenes Wachstum fördern

Forschungsgruppen des Biozentrums der Universität Basel haben gemeinsam mit dem Departement für Biomedizin und dem Universitätsspital einen…

25. Juli 2019

Entweder – Oder: Warum Krafttraining auf Kosten der Ausdauermuskeln geht

Der Botenstoff brain-derived neurotrophic factor (BDNF) sorgt im Muskel dafür, dass beim Krafttraining die Ausdauermuskulatur verringert wird. Die…

25. Juli 2019

Wie sich zerstörte Nervenbahnen im Muskel regenerieren

Nach einer Verletzung der neuromuskulären Endplatte, der Verbindung zwischen Nerven- und Muskelfaser, übernimmt der Proteinkomplex mTORC1 eine…

12. Juli 2019

Geschwindigkeitsregler für Proteinherstellung

Die Übersetzung des genetischen Codes in Proteine, auch Translation genannt, ist ein lebenswichtiger Vorgang in jeder Zelle. Das Team von Prof.…

01. Juli 2019

Erste «Basel Summer Science Academy» für Gymnasiastinnen und Gymnasiasten

Zum ersten Mal findet in diesem Jahr die «Basel Summer Science Academy» der Universität Basel statt. Sechzehn Gymnasiastinnen und Gymnasiasten aus der…