Main Content
News
![[Translate to Deutsch:]](/fileadmin/_processed_/5/3/csm_News_Rueegg_NatureComm_2022_959f54bf21.jpg)
19. April 2022
In Kombination noch besser: Therapien gegen Muskelabbau im Alter
Jeder möchte auch im Alter fit und gesund bleiben. Doch mit dem Alter baut unser Körper ab, die Muskeln schwinden und die Kraft lässt nach. Einige…

12. April 2022
Blutgefässbildung: Wie Gefässzellen den Druck des Blutes aushalten
Unsere Blutgefässe müssen komplett dicht sein, damit das durch sie hindurchströmende Blut nicht entweicht. Wenn sich die Gefässe bilden, verstärkt ein…

22. März 2022
Forschung mit Gentechnik: Augen auf bei der Wahl der Methode!
Um das Recycling von Rezeptoren in der Zelle besser zu verstehen, hat Prof. Martin Spiess’ Team vom Biozentrum der Universität Basel einzelne Proteine…

17. März 2022
«ERC Consolidator Grant» für Benjamin Engel
Erst kürzlich wurde Benjamin Engel als Assistenzprofessor für Strukturbiologie und Biophysik ans Biozentrum der Universität Basel berufen. Nun hat der…

03. März 2022
Brain Prize 2022 für Silvia Arber
Prof. Silvia Arber vom Biozentrum der Universität Basel und vom Friedrich Miescher Institute for Biomedical Research erhält den renommierten Brain…

02. März 2022
Im Visier: Schwachstelle vom Erreger der Lungenentzündung
Babys und Kleinkinder sind besonders gefährdet an einer schweren Lungen- oder Hirnhautentzündung zu erkranken, die durch Pneumokokken verursacht…

28. Februar 2022
Jetzt bewerben: Biozentrum PhD Fellowships
Mit seinen prestigeträchtigen und begehrten PhD Stipendien ermöglicht das Biozentrum ambitionierten und hoch motivierten jungen Wissenschaftlerinnen…

28. Februar 2022
Therapie für Muskelschwäche: Neues Start-up am Biozentrum gegründet
Prof. Markus Rüegg und Dr. Judith Reinhard vom Biozentrum der Universität Basel haben gemeinsam mit Dr. Thomas Meier, früherer CEO von Santhera…

18. Februar 2022
Aukera Therapeutics qualifiziert sich für BaseLaunch Förderprogramm
Das erst im letzten Jahr am Biozentrum der Universität Basel gegründete Spin-off Aukera Therapeutics wurde ins Start-up-Förderprogramm BaseLaunch…

16. Februar 2022
Hitzestress verkürzt Lebenszeit von mRNA-Molekülen
Mit einer neu entwickelten Methode ist es dem Team von Prof. Attila Becskei vom Biozentrum der Universität Basel gelungen, die Lebensdauer von mRNAs…