Navigation mit Access Keys

Main Content

News

11. Juni 2021

Neue Gliazellen im Gehirn entdeckt: Möglicher Hinweis für Gehirnreparatur

Neuronen sind Nervenzellen im Gehirn, die zentral für die Gehirnfunktion sind. Neuste Forschung lässt jedoch vermuten, dass auch Gliazellen, die lange…

03. Juni 2021

Wie das Schlüsselprotein mTOR die Zelle wachsen lässt

Um zu wachsen, benötigen Zellen viele Proteine. Deren Herstellung regt der Proteinkomplex «mTORC1» an. Forscher vom Biozentrum der Universität Basel…

02. Juni 2021

Impfung lockt Salmonellen in die Falle

Forschende vom Biozentrum der Universität Basel und der ETH Zürich haben einen Impfstoff-Cocktail entwickelt, der krankmachende Salmonellen in eine…

27. Mai 2021

Prof. Martin Spiess nimmt Abschied

Welche Wege nehmen Proteine innerhalb der Zelle und wie gelangen sie an ihren Bestimmungsort? Dies waren seit Jahrzehnten die zentralen Fragen, mit…

30. April 2021

«Sanity» zur Auswertung von Einzelzell-Daten ohne Verzerrungen

Die Einzelzell-RNA-Sequenzierung ist eine leistungsfähige Technik, um die molekulare Identität und die Eigenschaften einzelner Zellen zu bestimmen.…

29. April 2021

Toxin von Bakterien begünstigt chronische Infektion

Einige Krankheitserreger nisten sich dauerhaft im Körper ein und verursachen so chronische Infektionen. Forschende um Prof. Christoph Dehio und Prof.…

22. April 2021

«ERC Advanced Grant» für Silvia Arber

Heute gab der Europäische Forschungsrat (ERC) die diesjährigen Preisträger der renommierten «Advanced Grants» bekannt. Unter den Preisträgern ist auch…

15. April 2021

Neues Antibiotikum: Täuschungsmanöver im Kleinstformat

Antibiotika entfalten ihre Wirkung üblicherweise, indem sie in Bakterien eindringen. Das neu entdeckte Darobactin ist dafür jedoch viel zu gross.…

04. März 2021

Forschende knacken Rätsel um Evolution von Bakterien-Genom

Stammbäume bilden die Entwicklungsgeschichte und Verwandtschaftsbeziehungen von Lebewesen ab, so die Theorie. Davon muss man sich zumindest bei…

01. März 2021

Jetzt bewerben: Biozentrum PhD Fellowships

Mit seinen prestigeträchtigen und begehrten PhD Stipendien ermöglicht das Biozentrum ambitionierten und hoch motivierten jungen Wissenschaftlerinnen…