Navigation mit Access Keys

Suche


Anne Spang wird Mitglied der Wissenschaftsakademie Leopoldina

Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina hat in diesem Jahr 23 neue Mitglieder in die Klasse II Lebenswissenschaften aufgenommen, darunter Prof. Anne Spang, die seit 2005 am Biozentrum der Universität Basel forscht…


Kadjita Asumbisa

Kadjita Asumbisa, Postdoktorand Was hat Kadjita Asumbisa ans Biozentrum geführt? Er erzählt, wie die erstklassigen Labore des Instituts, die lebendige Wissenschaftsgemeinschaft Basels und der einladende Lebensstil die Stadt…


Eduard Kellenberger

Prof. Dr. Eduard Kellenberger, Emeritus Kellenberger Eduard 1971 – 1990 | Professor für Mikrobiologie Der Physiker und Molekularbiologe Eduard Kellenberger (*1920, † 2004) war einer der Gründerväter des Biozentrums im Jahre…


Henning Stahlberg

Prof. Dr. Henning Stahlberg 2009 – 2020 | Professor für Strukturbiologie Henning Stahlberg studierte Physik an der Technischen Universität (TU) Berlin und promovierte 1997 an der École Polytechnique Fédérale de Lausanne…


Anna Mandinova

Gut gerüstet für’s Leben Juli 2018 Wie der Zufall so spielt. Kaum hatten wir unsere Interviewanfrage abgeschickt, antwortete Harvard-Professorin Anna Mandinova, dass sie momentan gerade in Europa und der Schweiz unterwegs…


PhD Interviews

Interviews PhD Studenten Talia Ulmer, Doktorandin Während ihrer Masterarbeit in Neurobiologie haben sich viele neue super spannende Fragen aufgetan und da ihr Forschung extrem Spass macht, hat sie sich entschieden als PhDler…


Peter Philippsen

Prof. Dr. Peter Philippsen, Emeritus 1978 - 2011 | Professor für Molekulare Mikrobiologie Peter Philippsen kam erstmals 1978 als Assistenzprofessor ans Biozentrum. Zuvor hatte er nach seiner Promotion in Biochemie mehrere…


Zentrale mechanische Werkstatt

Zentrale mechanische Werkstatt So vielfältig die Forschungsthemen am Biozentrum, so unterschiedlich sind auch die Bedürfnisse in Bezug auf die Laborgeräte. Deshalb trifft man am Biozentrum auch auf eine Reihe nicht…


Dirk Bumann zum Mitglied der Wissenschaftsakademie Leopoldina gewählt

Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina würdigt Prof. Dirk Bumann vom Biozentrum der Universität Basel für seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen im Bereich der Infektionsbiologie. In diesem Jahr hat…


Randy Schekman erhält Ehrendoktorwürde der Universität Basel

Jedes Jahr am Dies academicus verleiht die Universität Basel bedeutenden Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Gesellschaft die Ehrendoktorwürde. Am 29. November 2019 wurde Prof. Randy Schekman in einer feierlichen Zeremonie…