Genetics and Genomics Prof. Markus Affolter Entwicklung von Blutgefässen und komplexen Organen Prof. Christoph Dehio Molekulare Mechanismen chronisch bakterieller Infektionen Prof. Fiona Doetsch Stammzellen im erwachsenen…
Molecular Medicine, Physiology, Metabolism and Aging Prof. Dirk Bumann Aktivitäten von Krankheitserregern auf Einzelzell-Ebene Prof. Christoph Dehio Molekulare Mechanismen chronisch bakterieller Infektionen Prof. Fiona…
Structural Biology, Biochemistry and Biophysics Prof. Jan Pieter Abrahams Die elementaren Strukturen des Lebens aufdecken Prof. Marek Basler Den Geheimnissen bakterieller Injektionsnadeln auf der Spur Prof. Christoph Dehio…
Multicellular Dynamics Prof. Markus Affolter Entwicklung von Blutgefässen und komplexen Organen Prof. Silvia Arber Funktion motorischer Netzwerke Prof. David Brückner Physikalische Prinzipien lebender Systeme Prof. Dirk…
Die Ribosomen stellen die gesamten Proteine für den Körper her und werden daher auch als «Proteinfabriken» bezeichnet. Dass sich ihre Architektur und Funktion über Jahrmillionen kaum verändert hat, unterstreicht wie…
Signaling and Gene Regulation Prof. Markus Affolter Entwicklung von Blutgefässen und komplexen Organen Prof. Marek Basler Den Geheimnissen bakterieller Injektionsnadeln auf der Spur Prof. Attila Becskei Mechanismen der…
Forschende im Gespräch Unterhaltsam und persönlich – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler geben kurze und leicht verständliche Einführungen in Forschungsthemen und beantworten Ihre Fragen. Dauer 15 Minuten. Hörsaal, 1.…
Molecular and Cellular Biology Prof. Jan Pieter Abrahams Die elementaren Strukturen des Lebens aufdecken Prof. Markus Affolter Entwicklung von Blutgefässen und komplexen Organen Prof. Silvia Arber Funktion motorischer…
CV of Prof. Dr. Anne Spang ORCID 0000-0002-2387-6203 Google Scholar Google Scholar Nationality : Swiss, German Positions: Since 2005 Professor at the Biozentrum 1999 – 2006 Independent Group leader at the Friedrich Miescher…
Biozentrum Symposium 2023 Am Donnerstag, den 22. Juni 2023, fand unser Biozentrum Symposium statt, dieses Mal an einem besonderen und schönen Ort, dem Kunstmuseum Basel, und brachte so Kunst und Wissenschaft zusammen. Für…
Diese Website verwendet Cookies, um Nutzungsdaten zu erheben und die Funktionalität zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.