Samplequeuer Samplequeuer is a web-based solution to submit, schedule and track samples and their associated data sets, developed by Research IT. The software is used by the Biozentrum's Proteomics Core Facility . The…
CV of Prof. Dr. Flavio Donato ORCID 0000-0002-0732-1654 Nationality : Italian Positions: Since 2019 Assistant Professor of Neurobiology, Biozentrum of the University of Basel, Basel, Switzerland. 2013 – 2019 Postdoctoral…
Where to find information on (image) data management General Research Data Management (RDM) information: Clickable overview to all different aspects of RDM: rdmkit.elixir-europe.org Recommended Metadata for Biological…
Ausdauersport ist gesund. Wer regelmässig trainiert, stärkt die körperliche Fitness und das Wohlbefinden. In den Muskeln kommt es durch das Training zu umfangreichen Umbauarbeiten. Dies schlägt sich in typischen…
"Der Abschluss dieser Finanzierungsrunde und die erfolgreiche Rekrutierung von 545 Patienten in unserer ersten klinischen Studie am Universitätsspital Basel in diesem Jahr ist ein grosser Erfolg", sagt Marija Plodinec, CEO…
SEAL Technology The innovative gene therapy approach (called SEAL technology), developed by Prof. Markus Rüegg and Prof. Peter Yurchenco and their teams over the past 20 years, overcomes the lack of laminin-α2 in muscle…
Research Summer 2024 – Event Program Tuesday, 16.07.2024 Lecture and Welcome Apéro 16:30h – 17.15h (U1.193): Lecture by Prof. Susan Mango: “Thinking about DNA in 3D: how the genome is packaged in nuclei” 17:20h Photoshoot:…
FACS Core Facility Fluorescence Activated Cell Sorting (FACS) ist eine Technologie, mit der Zellgemische mit einem speziellen Messinstrument, dem Durchflusszytometer, analysiert, gezählt und anschliessend sortiert werden…
Name Achievements Position and Years Radu Cristian Leonte Developed IVA Prime, a tool for automated primer design in in vivo assembly cloning PhD Student Since 2025 Fengjie Wu SNF Ambizione Fellowship 2024 Project Leader…
Die kids@science Studienwochen an der Universität Basel sind seit ihrer Einführung im Jahr 2008 bei kleinen Forschern sehr beliebt. In diesem Jahr haben sich etwa 120 Kinder und Jugendliche für eine Teilnahme beworben. 81…
Diese Website verwendet Cookies, um Nutzungsdaten zu erheben und die Funktionalität zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.