Zellen sind die Grundbausteine aller Lebewesen. Um einen komplexen Organismus zu bilden und gesund zu bleiben, müssen die Zellen sowohl miteinander als auch mit sich selbst kommunizieren. Bei der internen Kommunikation…
Cholesterinsenker, Mittel gegen Bluthochdruck oder Malaria, Krebsmedikamente und Antibiotika – viele unserer heutigen Medikamente basieren auf Naturstoffen. Bakterien und Pilzen bilden diese chemischen Stoffe eigentlich, um…
Wenn Krankheitserreger einen Organismus befallen, ruft das sofort das Immunsystem auf den Plan, welches die Bakterien bekämpft. Um den patrouillierenden Abwehrzellen zu entkommen, nisten sich einige Bakterien in den Zellen…
Testimonial Tim Arni EPFL Lausanne, Schweiz, Forschungsgruppe Sebastian Hiller Woher kommst du und was studierst du? Ich bin in der Nähe von Bern aufgewachsen. Dass ich ein MINT-Fach studieren werde, war klar und auch, dass…
Testimonial Patricia Marini Universität Basel, Schweiz, Forschungsgruppe Dirk Bumann Woher kommst du und was studierst du? Ich komme aus Rheinfelden in Deutschland, gleich über der Grenze und studiere Molekularbiologie an…
Mit der revolutionären CRISPR/Cas Technologie lässt sich gezielt die DNA von lebenden Organismen präzise verändern. Dabei wird mit Hilfe einer Guide-RNA, die eine bestimmte DNA-Sequenz erkennt, ein Cas9-Protein angeheftet…
Bei Bakterien herrscht ein ständiger Kampf ums Überleben. Überall lauern Gefahren, sei es durch Abwehrzellen unseres Körpers, Antibiotika oder Phagen – Viren, die ausschliesslich Bakterien befallen. Im Laufe der Evolution…
Emeriti Prof. Dr. Ueli Aebi, Emeritus 1986 – 2011 Professor für Strukturbiologie Emeritus page Prof. Dr. Werner Arber, Emeritus 1971 – 1996 Professor für Molekulare Mikrobiologie Emeritus page Prof. Dr. Yves-Alain Barde,…
Die meisten Lebewesen auf unserem Planeten – seien es Pflanzen, Tiere oder Menschen – besitzen Mitochondrien in ihren Zellen. Diese stellen die Energie für nahezu alle zellulären Prozesse bereit. Dazu nutzen sie den…
Nuclear magnetic resonance spectroscopy of biomolecules We apply and develop high-resolution Nuclear Magnetic Resonance (NMR) methods to elucidate structure, function, and dynamics of biological macromolecules. The…
Diese Website verwendet Cookies, um Nutzungsdaten zu erheben und die Funktionalität zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.