Navigation mit Access Keys

Suche


Patricia Marini

Testimonial Patricia Marini Universität Basel, Schweiz, Forschungsgruppe Dirk Bumann Woher kommst du und was studierst du? Ich komme aus Rheinfelden in Deutschland, gleich über der Grenze und studiere Molekularbiologie an…


Präzise Genetik: Neue CRISPR-Methodik ermöglicht effiziente DNA-Veränderungen

Mit der revolutionären CRISPR/Cas Technologie lässt sich gezielt die DNA von lebenden Organismen präzise verändern. Dabei wird mit Hilfe einer Guide-RNA, die eine bestimmte DNA-Sequenz erkennt, ein Cas9-Protein angeheftet…


Raffiniertes Frühwarnsystem: Wie Bakterien auf Gefahren reagieren

Bei Bakterien herrscht ein ständiger Kampf ums Überleben. Überall lauern Gefahren, sei es durch Abwehrzellen unseres Körpers, Antibiotika oder Phagen – Viren, die ausschliesslich Bakterien befallen. Im Laufe der Evolution…


Emeriti

Emeriti Prof. Dr. Ueli Aebi, Emeritus 1986 – 2011 Professor für Strukturbiologie Emeritus page Prof. Dr. Werner Arber, Emeritus 1971 – 1996 Professor für Molekulare Mikrobiologie Emeritus page Prof. Dr. Yves-Alain Barde,…


Die Kraftwerke der Zelle: Molekulare Maschinen für effiziente Energieproduktion

Die meisten Lebewesen auf unserem Planeten – seien es Pflanzen, Tiere oder Menschen – besitzen Mitochondrien in ihren Zellen. Diese stellen die Energie für nahezu alle zellulären Prozesse bereit. Dazu nutzen sie den…


Projects

Nuclear magnetic resonance spectroscopy of biomolecules We apply and develop high-resolution Nuclear Magnetic Resonance (NMR) methods to elucidate structure, function, and dynamics of biological macromolecules. The…


CV

CV of Prof. Dr. Michael N. Hall ORCID 0000-0002-2998-0757 Google Scholar Google Scholar Nationality: Swiss Positions: Since 2023 Principal Investigator, Institute of Human Biology, F. Hoffmann-La Roche Ltd, Basel,…


Die Macht der Nachbarn: Benachbarte Synapsen sind wichtig fürs Lernen und Erinnern

Im Jahr 1949 beschrieb der kanadische Psychologe Donald O. Hebb, dass die Verbindungen zwischen Nervenzellen im Gehirn stärker werden, wenn die Zellen zur gleichen Zeit aktiv sind. Die verstärkten Verbindungen wiederum…


In Bewegung: Sport lindert Blutarmut bei Krebs

Die beiden Hauptsymptome bei Krebserkrankungen sind Muskelschwund und Blutarmut (Anämie), die zu Gewichtsverlust, Müdigkeit, Trägheit und eingeschränktem Leistungsvermögen führen. Beides sind zudem Symptome, die viele…


Wie wächst ein Flügel? Eine Reise auf den Spuren von Proteinen.

Wie die Entwicklung von Organen verläuft, wie sie ihre korrekte Grösse und Form erhalten, sind grundlegende Fragestellungen, mit denen sich die Entwicklungsbiologie befasst. Das Morphogen Dpp ist ein Signalmolekül, welches…