Navigation mit Access Keys

Suche


Forschungsgruppe Peter Scheiffele

Mechanismen in der Ausbildung neuronaler Netzwerke Das Gehirn ist eines der faszinierendsten und komplexesten Systeme des Körpers. Es steuert Sinneswahrnehmungen, Emotionen und Handlungen, ermöglicht das Bilden von…


Petr Broz

Prof. Dr. Petr Broz 2013 − 2017 I Professor für Infektionsbiologie Petr Broz studierte Molekularbiologie am Biozentrum der Universität Basel und promovierte bei Prof. em. Guy Cornelis. Im Anschluss forschte er mit einem…


«ERC Consolidator Grant» für Benjamin Engel

Mit den Consolidator Grants fördert der ERC hochqualifizierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die mit ihren Projekten an den Grenzen des Wissens und darüber hinaus forschen. Am 17. März 2022 gab der ERC nun die 313…


Zilien in 3D: Bahnhof in Minitaturformat entdeckt

Zilien übernehmen für die Zelle zahlreiche Funktionen. Sie helfen den Zellen zu schwimmen, Flüssigkeiten zu verteilen und sich gegenseitig Nachrichten zu senden. Zilien sorgen zum Beispiel dafür, dass wir sehen können,…


Zahlreiche Gene für stabile Muskel-Nerv-Verbindung entdeckt

Laufen, atmen oder schreiben – all diese Bewegungen wären ohne unsere Muskeln nicht möglich. Die Anweisung dazu geben die Nerven, die über eine neuromuskuläre Kontaktstelle mit dem Muskel kommunizieren. Eine Schädigung oder…


Forschungsmarkt

Forschungsmarkt Die kleinsten Bausteine des Lebens – Forschende entführen Sie in die Welt ihrer täglichen Arbeit, mit vielen interaktiven Angeboten. 14. Obergeschoss Einblick mit Ausblick Werfen Sie einen Blick in unsere…


Forschungsgruppe Markus Rüegg

Alterung der Skelettmuskulatur und neuromuskuläre Erkrankungen Muskelalterung Sarkopenie ist der altersbedingte Verlust von Muskelmasse und -funktion. Sie hat einen negativen Einfluss auf die Gesundheitsspanne und ist…


Wertvolle Virensammlung aus Basel für Forschung weltweit

Die Anzahl und Vielfalt von Viren auf unserem Planeten sind schier unvorstellbar. Auf jedes Sandkorn kommen schätzungsweise eine Billion Viruspartikel. Viele warten noch auf ihre Entdeckung. Der Grossteil der Viren befallen…


Flow Cytometry Operator/Specialist at the FACS Core Facility (FCF) of the Biozentrum, University of Basel (60-80%)

Starting immediately or as per agreement How does life emerge from molecules and cells? This is the central question that motivates us. With curiosity and passion, we investigate the entire spectrum ranging from the atom to…


Schutzschild: Wie Keime saurem Milieu im Körper trotzen

In Schweizer Spitälern infizieren sich jedes Jahr Tausende von Patienten mit gefährlichen Erregern, die kaum noch mit Antibiotika zu bekämpfen sind. Unter den multiresistenten Krankenhauskeimen ist besonders das…