Navigation mit Access Keys

Suche


Jürgen Engel

Prof. Dr. Jürgen Engel, Emeritus Jürgen Engel arbeitete zwischen 1972 und 2004 in der Abteilung für Biophysikalische Chemie des Biozentrums auf dem Gebiet der extrazellulären Matrix (ECM). Er untersuchte die Funktionen,…


Zahlreiche Gene für stabile Muskel-Nerv-Verbindung entdeckt

Laufen, atmen oder schreiben – all diese Bewegungen wären ohne unsere Muskeln nicht möglich. Die Anweisung dazu geben die Nerven, die über eine neuromuskuläre Kontaktstelle mit dem Muskel kommunizieren. Eine Schädigung oder…


Past SBBS speakers

Past SBBS speakers A warm thank you to all the great scientists that presented their research in the previous editions of our SBBS seminar series. 2025 Ben Schuler 2024 (10) Kresten Lindorff-Larsen Marta Carroni Richard…


Cycle E: Computational and Systems Biology

Cycle E: Computational and Systems Biology E1: Current research in Bioinformatics I – 22830 (2 hrs/week, 1 CP; Fall 2024, Lecture series with invited speakers) E2: Current research in Bioinformatics II – 21563 (2 hrs/week, 1…


D2: Biophysics of Molecules and Cells I

Structural dynamics of ordered and disordered systems D2: Biophysics of Molecules and Cells I – 13160 (2 hrs/week; 2 CP; Spring 2025) Roderick Lim , Sebastian Hiller "Structural dynamics of ordered and disordered systems" -…


Anna Seelig-Löffler

Prof. Dr. Anna Seelig-Löffler, Titular Professor Emerita 1972 – 2012 | Titularprofessorin für Biophysikalische Chemie Anna Seelig-Löffler kam 1972, während ihrer Doktorarbeit bei Prof. Gerhard Schwarz, ans Biozentrum der…


Die Kraftwerke der Zelle: Molekulare Maschinen für effiziente Energieproduktion

Die meisten Lebewesen auf unserem Planeten – seien es Pflanzen, Tiere oder Menschen – besitzen Mitochondrien in ihren Zellen. Diese stellen die Energie für nahezu alle zellulären Prozesse bereit. Dazu nutzen sie den…


From uncharted sequence space to de novo proteins

From uncharted sequence space to de novo proteins From uncharted sequence space to de novo proteins Biological proteins form mostly tightly clustered families in the pool of possible combinations of canonical amino acids.…


Publications

Publications


Publications

Publications