Navigation mit Access Keys

Suche


Mini-Symposium mit Nobelpreisträger Jacques Dubochet

In der Biologie hat die Entwicklung der Kryo-Elektronenmikroskopie eine Revolution ausgelöst. Bereits im Jahr 2015 wurde diese Technik zur Forschungsmethode des Jahres gekürt und im vergangenen Jahr entschied sich das…


CV

CV of Prof. Dr. Christoph Handschin ORCID 0000-0003-0603-1097 Google Scholar Google Scholar Nationality Swiss Positions: Since 2015 Full Professor in Pharmacology (tenured), Biozentrum, University of Basel, Switzerland 2009…


Assistant Project Coordinator – Biozentrum PhD Fellowships – PhD Student Office (80% - 100%)

as per 1.1.2026 or upon agreement The Biozentrum of the University of Basel is one of the leading life sciences institutes in the world. It consists of 32 groups and 500 employees that research how molecules and cells create…


Nobelpreis für Chemie 2017 – Moleküle in 3D

«Jacques hat von 1971 bis 1978 am Biozentrum geforscht und 1974 an der Uni Basel bei Eduard Kellenberger, einem der Gründer des Biozentrums, promoviert. Bis zuletzt verband die beiden eine enge Freundschaft», erzählt Henning…


Sacha Glardon

Wenn Biologie zur Lebensaufgabe wird Dezember 2020 Er hegt und pflegt die Drosophila Fliegenstämme von Walter Gehring, ein altes Biozentrum PCR Gerät, seine Leidenschaft für die Basler Fasnacht sowie einen Schlüssel zum…


Internationals

Live and Work in Basel Join our Biozentrum research community Scientists from around the world are welcome to pursue their career at Swiss research institutions, including the Biozentrum. Switzerland and Basel offer a…


Christian Itin

Ein Schweizer Globetrotter Mai 2013 Er ist Forscher, Firmengründer, Unternehmer und heute CEO der Biotechfirma Cytos. Lebt in der Schweiz, den Vereinigten Staaten und Deutschland. Biozentrum Alumnus Christian Itin führt das…


CV

CV of Prof. Dr. Timm Maier ORCID 0000-0002-7459-1363 Google Scholar Google Scholar Nationality: German Positions: Since 2023 Full Professor of Structural Biology, Biozentrum, University of Basel, Switzerland 2016-2023…


Biozentrum Retreat: Im Zeichen von Wissenschaft und Gemeinschaft

Am 14. August 2024 verliessen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Biozentrums ihre Labore für den dreitägigen Retreat auf dem Campus Sursee. Rund 250 Forschende verschiedenster Disziplinen nutzten die…


Maria Hondele erhält ERC Starting Grant

Jedes Jahr vergibt der Europäische Forschungsrat die « ERC Starting Grants » und fördert damit die unabhängige Forschung von jungen, vielversprechenden Nachwuchswissenschaftlern. Über diese Auszeichnung durch den ERC kann…