Biozentrum Highlights Nobel Prize 1978 | Prof. Werner Arber Emeritus page Albert Lasker Basic Medical Research Award 2017 | Prof. Michael N. Hall Research Group Michael Hall Breakthrough Prize in Life Sciences 2014 | Prof.…
2025 Prof. Anne Spang Fellow of the American Association for the Advancement of Science (AAAS) News Weblink Prof. Anne Spang Lelio Orci Award News Weblink 2024 Prof. Richad Neher National Prize for Open Research Data (ORD),…
Silvia Arber gehört zu den bekanntesten NeurobiologInnen weltweit und ist führend in der Erforschung neuronaler Netzwerke, die unsere Bewegungsabläufe steuern. Ihre Forschung über Aufbau, Struktur und Funktion solch…
Prof. Dr. Werner Arber, Emeritus 1971 – 1996 | Professor of Molecular Microbiology As professor of Molecular Biology from 1971 to 1996, Werner Arber was one of the founding professors, active in research and teaching at the…
Silvia Arber, Professorin am Biozentrum der Universität Basel und am Friedrich Miescher Institute for Biomedical Research (FMI), und Prof. Alex Schier, Professor und Direktor des Biozentrums der Universität Basel, wurden am…
Mit der Vergabe der «Advanced Grants» unterstützt der ERC bereits etablierte und herausragende Forschende bei der Durchführung eines bahnbrechenden und risikoreichen Projektes. Wie alle ERC Grants, ist diese Förderung sehr…
Auch das alltägliche Gehen erfordert komplexe Bewegungen wie Haltungsänderungen und die Koordination aller vier Gliedmaßen. Es ist bekannt, dass die sogenannte Mesenzephale Bewegungsregion, ein Teil des Mittelhirns, bei…
Chronologie 1974 - 2009 2009 Prof. Michael N. Hall Fellow of the American Association for the Advancement of Science Prof. Anne Spang Elected EMBO member Prof. Gottfried Schatz European Prize for Culture in Science by the…
Die Neurobiologin Prof. Silvia Arber erhält den Brain Prize gemeinsam mit Prof. Ole Kiehn von der University of Kopenhagen, Dänemark, und Prof. Martyn Goulding vom Salk Institute for Biological Studies, USA. Die drei…
Stellen Sie sich vor, dass Sie an einem sonnigen Sonntagnachmittag gemütlich spazieren gehen oder am Montagmorgen mit voller Geschwindigkeit dem Bus zur Arbeit nachrennen. Beide Fortbewegungsarten basieren auf einem…
Diese Website verwendet Cookies, um Nutzungsdaten zu erheben und die Funktionalität zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.