B4: Neurological Diseases – 12416 (2 hrs/week; 2 CP; Spring 2025) Tuesdays 16.15 – 18.00, Biozentrum, Hörsaal U1.141 Anne Eckert, Josef Kapfhammer The lectures are part of the Postgraduate Program in Neuroscience and aim at…
Forschende im Gespräch Unterhaltsam und persönlich – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler geben kurze und leicht verständliche Einführungen in Forschungsthemen und beantworten Ihre Fragen. Dauer 15 Minuten. Hörsaal, 1.…
Zum Symposium sind hochkarätige Wissenschaftler als Redner geladen, die im Laboratorium von Erich Nigg in Zürich, Lausanne, Genf, München und Basel gearbeitet haben, oder auf den Forschungsgebieten von Erich Nigg tätig sind.…
Die kids@science Studienwochen an der Universität Basel sind seit ihrer Einführung im Jahr 2008 bei kleinen Forschern sehr beliebt. In diesem Jahr haben sich etwa 120 Kinder und Jugendliche für eine Teilnahme beworben. 81…
Ob Biofilmbildung, die Erzeugung von Licht bei Tiefseefischen oder die Freisetzung von Virulenzfaktoren – all diese verschiedenen Arten von «sozialem», also gemeinschaftlichem Verhalten beruhen auf der…
Ende 2019 habe Ärzte in Wuhan, China, Lungenerkrankungen mit einem bisher unbekannten Virus beschrieben. Anfang des Jahres berichtet bereits die WHO über eine ungewöhnliche Welle von Lungenentzündungen in China, die sich…
Den Auftakt zur diesjährigen «Biozentrum Lectures» Veranstaltungsreihe macht die renommierte Entwicklungsbiologin und Nobelpreisträgerin Prof. Christiane Nüsslein-Volhard vom Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie in…
In der Biologie hat die Entwicklung der Kryo-Elektronenmikroskopie eine Revolution ausgelöst. Bereits im Jahr 2015 wurde diese Technik zur Forschungsmethode des Jahres gekürt und im vergangenen Jahr entschied sich das…
Interview mit Fabienne Estermann Ein gutes Zeitmanagement ist für sie wichtig. Nicht nur, weil Fabienne Estermann, die im Labor von Prof. Urs Jenal in der Infektionsbiologie ihren Master macht, täglich mehr als zwei Stunden…
Brückenbauer zwischen Kulturen Mai 2015 Zwischen Kulturen vermitteln, das ist für Mathis Brauchbar nicht nur eine Herzensangelegenheit, sondern auch Hauptmerkmal seines Berufs. Denn als Mitbegründer und Partner der…
Diese Website verwendet Cookies, um Nutzungsdaten zu erheben und die Funktionalität zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.