Navigation mit Access Keys

Main Content

News

[Translate to Deutsch:] Using a newly developed AI model, the research group led by Prof. Alex Schier at the Biozentrum, University of Basel, has now discovered in zebrafish that certain sections of messenger RNA control the extent of protein synthesis during early embryonic development.

27. Februar 2025

Neue Erkenntnisse für die Embryonalentwicklung

Der Weg von einer einzelnen befruchteten Eizelle zu einem voll ausgebildeten Organismus ist ein hochkomplexer und exakt koordinierter Prozess.…

Rasterelektronenmikroskopische Aufnahme von Salmonellen. (Nano Imaging Lab SNI/Biozentrum University of Basel)

05. Februar 2025

Warum Antibiotika auch bei nicht resistenten Keimen scheitern können

Antibiotika sind unverzichtbar bei der Behandlung bakterieller Infektionen. Doch warum sind sie manchmal unwirksam, selbst wenn die Bakterien nicht…

[Translate to Deutsch:] Panorama view of the Basel old town at the Rhine with the Biozentrum.

17. Januar 2025

2024 im Rückblick

Unsere „Biozentrum Highlights 2024“ sind soeben erschienen. Die Broschüre gibt einen spannenden Rückblick auf die Aktivitäten und Erfolge der…

REM-Bild zeigt den Biofilm-bildenden Krankheitserreger Pseudomonas aeruginosa.

16. Januar 2025

Raffiniertes Frühwarnsystem: Wie Bakterien auf Gefahren reagieren

Das Team von Prof. Knut Drescher am Biozentrum der Universität Basel hat entdeckt, dass Bakterien dank eines Warnsignals Gefahren wahrnehmen können,…

Leleio Orci Award for Prof. Anne Spang.

14. Januar 2025

Anne Spang erhält den Lelio Orci Award 2024

Prof. Anne Spang vom Biozentrum der Universität Basel erhält den Lelio Orci Award 2024 für ihre Pionierarbeit im Bereich der intrazellulären…

Claudia Keller Valsecchi wird mit renommierten Friedrich Miescher Award ausgezeichnet.

08. Januar 2025

Claudia Keller Valsecchi erhält renommierten Friedrich-Miescher-Preis

Dr. Claudia Keller Valsecchi, die erst kürzlich als Assistenz-Professorin ans Biozentrum der Universität Basel berufen wurde, erhält gemeinsam mit…

02. Januar 2025

Sprungbrett in die Forschung für Bachelor-Studierende

Bachelor-Studierende aus allen Bereichen der Naturwissenschaften können im Rahmen des «Biozentrum Research Summer» Programms während sieben bis neun…

16. Dezember 2024

Neue Einblicke in die Bildung von Blutgefässen

Die Blutgefässbildung ist ein komplexer Prozess, bei dem Proteine und dynamische Kräften zusammenwirken. Das Forschungsteam von Prof. Markus Affolter…

Dr. Claudia Keller Valsecchi wurde zum EMBO Young Investigator gewählt.

03. Dezember 2024

Claudia Keller Valsecchi wird «EMBO Young Investigator»

Die European Molecular Biology Organization (EMBO) hat Dr. Claudia Keller Valsecchi in das «Young Investigator» Programm aufgenommen. Die…

Prof. Yuping Li erhält einen hochdotierten "SNF Starting Grant"..

14. November 2024

SNF Starting Grant für Yuping Li

Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) hat Prof. Yuping Li vom Biozentrum der Universität Basel einen der begehrten «SNSF Starting Grants»…