News Archiv 2020

05. August 2020
Autismus: Wie Genveränderung das Sozialverhalten beeinflusst
Forschende um Prof. Peter Scheiffele am Biozentrum der Universität Basel haben einen neuen Zusammenhang zwischen einer Genveränderung und abweichendem…

22. Juli 2020
T3 Pharma: Bakterielle Krebstherapie vor klinischer Testung
Das Basler Biotechunternehmen und Biozentrum Spin-off T3 Pharmaceuticals AG beschreitet mit dem Einsatz von lebenden Bakterien neue Wege in der…

07. Juli 2020
Fiona Doetsch zum neuen EMBO-Mitglied gewählt
Prof. Fiona Doetsch vom Biozentrum der Universität Basel ist zum Mitglied der renommierten European Molecular Biology Organization (EMBO) gewählt…

22. Juni 2020
Biozentrum Spin-off ARTIDIS meldet erfolgreiche klinische Studie
Die Firma ARTIDIS hat bekannt gegeben, dass ein von ihr entwickeltes Testverfahren Brustkrebs mit einer sehr hohen Sensitivität erfassen kann. Das…

09. Juni 2020
Neue Assistenzprofessorin ans Biozentrum berufen
Ab Herbst 2020 verstärkt Maria Hondele als neue Assistenzprofessorin das Biozentrum der Universität Basel. Die Biochemikerin, derzeit an der ETH…

15. Mai 2020
Virtuose am Elektronenmikroskop und Biozentrum Mitbegründer
Zum 100. Geburtstag des Physikers Prof. Eduard Kellenberger, Mitbegründer des Instituts für Molekularbiologie der Universität Genf, der Europäischen…

04. Mai 2020
Schutzschild: Wie Keime saurem Milieu im Körper trotzen
Das Team von Prof. Camilo Perez am Biozentrum der Universität Basel hat einen wichtigen Mechanismus aufgeklärt, wie sich bestimmte Bakterien, darunter…

28. April 2020
«National Academy of Sciences» wählt Silvia Arber und Alex Schier vom Biozentrum
Die Neurobiologin Prof. Silvia Arber am Biozentrum der Universität Basel und am Friedrich Miescher Institute for Biomedical Research (FMI), und…

01. April 2020
Jetzt bewerben: Biozentrum PhD Fellowships
Mit seinen prestigeträchtigen und begehrten PhD Stipendien ermöglicht das Biozentrum ambitionierten und hoch motivierten jungen Wissenschaftlerinnen…

26. März 2020
Auszeichnungen für Nachwuchsforschende des Biozentrums
In den vergangenen Monaten wurde die Leistung vieler Nachwuchswissenschaftler am Biozentrum, Universität Basel, in Form von Stipendien und…