Navigation mit Access Keys

Suche


Video

Video Sjöberg Prize 2020 2017 Albert Lasker Basic Medical Research Award Prof. Michael N. Hall awarded 2015 Canada Gairdner International Award. JCI's Conversations with Giants in Medicine: Michael Hall Weltenreise 3, Prof.…


Aukera Therapeutics qualifiziert sich für BaseLaunch Förderprogramm

Das Biozentrum Start-up Aukera Therapeutics ist in das Förderprogramm BaseLaunch aufgenommen worden. Mit der Qualifikation, erhalten die Jungunternehmen neben einem Förderbeitrag in Höhe von bis zu 500’000 Schweizer Franken…


«ERC Consolidator Grant» für Benjamin Engel

Mit den Consolidator Grants fördert der ERC hochqualifizierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die mit ihren Projekten an den Grenzen des Wissens und darüber hinaus forschen. Am 17. März 2022 gab der ERC nun die 313…


MSc in Physics of Life

Master of Science in Physics of Life Der Masterstudiengang Physics of Life am Biozentrum der Universität Basel bietet ein erstklassiges Studium mit Forschungsausrichtung an der Schnittstelle von Physik, Mathematik,…


Projects

Proteomics at the Biozentrum Proteomics rapidly evolves from a discovery-oriented technique to a robust and sensitive quantitative tool in biological research to study changes in protein expression and protein modifications…


André Brunella

Auf den Zahn gefühlt Juni 2019 Seit Jahren ist er auf der Suche nach der Zauberformel, die uns den Gang zum Zahnarzt erspart. Doch nicht nur als Leiter der Produktentwicklung der Zahnpasta Marken elmex und meridol bei…


Max Brackmann

Auf Friedensmission: Von ABC-Schutz bis Rüstungskontrolle Mai 2020 Ob Milzbrand, Pocken, Ebola, Hanta- und Coronaviren – für Biozentrum Alumnus Max Brackmann ist nichts davon exotisch. Er arbeitet als Postdoc im Labor Spiez,…


Richard M. Franklin

Prof. Dr. Richard M. Franklin, Emeritus 1971 – 1995 | Professor für Strukturbiologie Im Jahre 1971 wurde Richard M. Franklin (*1930, † 2020) als einer der ersten Professoren ans Biozentrum berufen. Hier begann er sich auf…


Franz Grün

Prof. Dr. Franz Grün, Emeritus 1972 – 1980 | Professor für Pharmakologie Franz Grün studierte physikalische Chemie an der Universität Basel und schrieb anschliessend seine Dissertation bei Prof. Werner Kuhn auf dem Gebiet…


T3 Pharma: Bakterielle Krebstherapie vor klinischer Testung

Die Mittel von über 25 Millionen Schweizer Franken, so teilt T3 Pharmaceuticals (T3 Pharma) mit, werden mehrheitlich dazu verwendet, den Lead-Kandidaten in klinischen Studien zu testen. Die klinische Studie in Patienten mit…