Navigation mit Access Keys

Suche


Vielfalt im Gehirn: Neue Gene erschaffen neue Zelltypen

Mit seinen Hunderttausenden Nervenzellen erreicht das Gehirn bei Wirbeltieren die grösste Komplexität im Tierreich. Im Verlauf der Evolution von Wirbeltieren nahm nicht nur die Zahl an Nervenzellen und damit das Volumen des…


Projects

Research projects We investigate the physiology of bacterial pathogens ( Salmonella , Pseudomonas , Staphylococcus ) in infected rodent and human tissues, focusing on single-cell behavior and potential applications for novel…


André Brunella

Auf den Zahn gefühlt Juni 2019 Seit Jahren ist er auf der Suche nach der Zauberformel, die uns den Gang zum Zahnarzt erspart. Doch nicht nur als Leiter der Produktentwicklung der Zahnpasta Marken elmex und meridol bei…


Biozentrum Discovery Seminar Series

Biozentrum Discovery Seminars Biozentrum Discovery (BZD) is a seminar series, which alternates between talks by renowned guest speakers and seminars given by graduate students and postdocs from the Biozentrum. Since its…


Guidelines

IMCF guidelines 1. General booking Rules: The user can book a microscope only after having received the appropriate introduction. The instruments can be booked up to 14 days in advance. During daily working hours (9-17h),…


Christian Sengstag

Flucht nach vorn zu neuen Ufern Novmeber 2016 Früher konnte sich Christian Sengstag niemals vorstellen, jemals etwas anderes zu machen als Forschung. Doch dann stellte man ihn vor vollendete Tatsachen: Sein…


CV

CV of Prof. Dr. Michael N. Hall ORCID 0000-0002-2998-0757 Google Scholar Google Scholar Nationality: Swiss Positions: Since 2023 Principal Investigator, Institute of Human Biology, F. Hoffmann-La Roche Ltd, Basel,…


Chronology Part 2

Chronologie 1974 - 2009 2009 Prof. Michael N. Hall Fellow of the American Association for the Advancement of Science Prof. Anne Spang Elected EMBO member Prof. Gottfried Schatz European Prize for Culture in Science by the…


Anna Mandinova

Gut gerüstet für’s Leben Juli 2018 Wie der Zufall so spielt. Kaum hatten wir unsere Interviewanfrage abgeschickt, antwortete Harvard-Professorin Anna Mandinova, dass sie momentan gerade in Europa und der Schweiz unterwegs…


Projects

Nuclear magnetic resonance spectroscopy of biomolecules We apply and develop high-resolution Nuclear Magnetic Resonance (NMR) methods to elucidate structure, function, and dynamics of biological macromolecules. The…