Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina hat in diesem Jahr 23 neue Mitglieder in die Klasse II Lebenswissenschaften aufgenommen, darunter Prof. Anne Spang, die seit 2005 am Biozentrum der Universität Basel forscht…
Obwohl alle Zellen eines Organismus die gleiche genetische Information enthalten, ist jede auf ihre Weise individuell. Nicht nur die verschiedenen Zelltypen unterscheiden sich in ihrer molekularen Ausstattung, auch wenn…
Medienmitteilung der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft Die Regierungen der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft, vertreten durch Conradin Cramer, Hans-Peter Wessels, Monica Gschwind und Isaac Reber, konnten dem…
Jedes Jahr vergibt der Europäische Forschungsrat die « ERC Starting Grants » und fördert damit die unabhängige Forschung von jungen, vielversprechenden Nachwuchswissenschaftlern. Über diese Auszeichnung durch den ERC kann…
Nachwuchswissenschaftler leisten einen grossen Beitrag zur Forschung: Sie sind Fundament, innovative Kraft und Zukunft von Hochschulen und Forschungsinstitutionen. Am Biozentrum sind fast die Hälfte der Mitarbeitenden…
Richard Neher forscht seit 2017 am Biozentrum. Aber noch nie war seine Meinung so gefragt wie jetzt. Unter den Wissenschaftlern in der Schweiz ist er einer der führenden Experten für die derzeit herrschende Pandemie. Die…
Wenn unser angeborenes Immunsystem einen Krankheitserreger detektiert, entfacht es als Abwehrreaktion eine Entzündung. Dadurch kann die Infektion zwar eingedämmt werden, es kommt dabei aber auch zu einer erheblichen…
Das von der Europäischen Union finanzierte Forschungsprojekt CANDY erforscht die Mechanismen, wie neurologische Entwicklungsstörungen und das Vorkommen bestimmter Begleiterkrankungen zusammenhängen. «Wir wollen den Ursachen…
Für Zellen ist die Herstellung von Proteinen sehr energieaufwändig. Um die zellulären Ressourcen effizient zu nutzen, muss dieser Prozess besonders streng reguliert werden. Forscher um Prof. Mihaela Zavolan vom Biozentrum…
In seiner Sitzung vom 24. August 2020 hat der Universitätsrat die Ernennung zweier neuer Professoren ans Biozentrum der Universität Basel gutgeheissen. Knut Drescher, derzeit Forschungsgruppenleiter am Max-Planck-Institut…
Diese Website verwendet Cookies, um Nutzungsdaten zu erheben und die Funktionalität zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.