Navigation mit Access Keys

Suche


Sicherheit

Sicherheit Sicherheit am Biozentrum beinhaltet nicht nur das Notfallmanagement wie der Brandschutz, oder die Betriebsnothilfe und Richtlinien im Umgang mit besonderen Gefahren, sondern auch sämtliche Aspekte der…


Alumni Portraits

Alumni Portrait Marcel Weber, Professor für Wissenschaftsphilosophie an der Universität Genf, Januar 2023 Der philosophische Blick auf die Wissenschaft Marcel Weber interessiert sich besonders für wissenschaftliches Denken.…


Nachruf für Prof. John G. Nicholls

Das Biozentrum trauert um Prof. em. John Nicholls, der am 13. Juli 2023 im Alter von 94 Jahren verstorben ist. Es verabschiedet sich damit von einem Vorreiter der neurobiologischen Forschung und einem engagierten und…


Zwei SNF Ambizione Fellowships für das Biozentrum

Der frisch gebackene Ambizione-Stipendiat Dr. Florent Waltz , Projektleiter im Team von Prof. Ben Engel am Biozentrum der Universität Basel, wird sich mit der molekularen Architektur der Mitochondrien und den Interaktionen…


Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür 2022 Einblick mit Ausblick − am 17. September 2022 laden wir Forschungsinteressierte, Familien, Studierende, Ehemalige und die breite Öffentlichkeit herzlich dazu ein, uns von 10.00 bis 17.00 Uhr in…


CV

CV of Prof. Dr. Sebastian Hiller ORCID 0000-0002-6709-4684 Google Scholar Google Scholar Nationality: German, Swiss Positions: Since 2015 Associate Professor at the Biozentrum of the University of Basel, Switzerland 2010 –…


Anatole Abragam Preis für Björn Burmann

Am 23. Juli 2017 wird Prof. Björn Burmann, bis vor kurzem am Biozentrum der Universität Basel, zusammen mit Dr. Loren Andreas vom Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie der Anatole Abragam Preis an der…


Nobelpreisträgerin Christiane Nüsslein-Volhard am Biozentrum

Den Auftakt zur diesjährigen «Biozentrum Lectures» Veranstaltungsreihe macht die renommierte Entwicklungsbiologin und Nobelpreisträgerin Prof. Christiane Nüsslein-Volhard vom Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie in…


Nachruf für Walter Keller (1938 - 2023)

Am 30. März 2023 verstarb Prof. em. Walter Keller im Alter von 84 Jahren nach langer schwerer Krankheit in Basel. Das Biozentrum verliert mit ihm einen herausragenden Wissenschaftler, einen wichtigen Akteur in der Gestaltung…


Angehende Doktorierende

Praktika für angehende Doktorierende Mit deinem Masterabschluss hast du erfolgreich eine naturwissenschaftliche Grundausbildung absolviert. Doch deine Forschungserfahrung ist noch relativ jung. Falls du weitere…