Navigation mit Access Keys

Suche


Ina Sonnen

Kindheitstraum Forscherin Juni 2025 Seit ihrer Kindheit hat Ina Sonnen davon geträumt Krebsforscherin zu werden. Nach klassischer akademischer Karriere ist die Biozentrum Alumna zwar am Ende nicht in der Krebsforschung…


Available Microscope Systems

Available Microscope Systems Searching for a decision tree? Clicking on the image below and you will be directed to our internal documentation that will help you to decide which system is best for your research project. If…


Alex Schier erhält renommierten «ERC Advanced Grant»

Mit den Advanced Grants unterstützt der ERC bereits etablierte und herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in ihrer Forschung neue und risikoreiche Wege gehen möchten. Am 17. Juni gab der ERC nun die 281…


Genetische Signatur steigert Proteinherstellung während der Zellteilung

Für Zellen ist die Herstellung von Proteinen sehr energieaufwändig. Um die zellulären Ressourcen effizient zu nutzen, muss dieser Prozess besonders streng reguliert werden. Forscher um Prof. Mihaela Zavolan vom Biozentrum…


Im Doppelback – Zwei Proteine verleihen Flügel

Angefangen von den Fingern unserer Hände bis hin zu Flügeln eines Insekts, muss der Körper unterschiedlicher Lebewesen verschiedenste Formen an Gliedmassen in richtiger Grösse bilden. Morphogene sind Signalmoleküle, die dem…


Weitere Förderung für «Allen Discovery Center»

Wie entwickelt sich aus einer einzigen Zelle ein komplexer Organismus mit einer Vielzahl unterschiedlichster Zellen? Von welchen Vorfahren stammen die einzelnen Zellen ab und wie sind sie miteinander verwandt? Welche Signale…


Claudia Keller Valsecchi wird «EMBO Young Investigator»

Jedes Jahr wählt die EMBO einige der besten Nachwuchsforschende in Europa im Bereich Life Sciences für das «Young Investigator» Programm aus. Mit ihrer Nominierung tritt Claudia Keller Valsecchi einem hochkarätigen Netzwerk…


Aukera Therapeutics qualifiziert sich für BaseLaunch Förderprogramm

Das Biozentrum Start-up Aukera Therapeutics ist in das Förderprogramm BaseLaunch aufgenommen worden. Mit der Qualifikation, erhalten die Jungunternehmen neben einem Förderbeitrag in Höhe von bis zu 500’000 Schweizer Franken…


Projektförderung für Silvia Arber zur Erforschung der Parkinson-Krankheit

Das von ASAP finanzierte Projekt bringt Forschende des Biozentrums der Universität Basel und des FMI sowie der amerikanischen Universitäten Northwestern, Columbia, Berkeley und Stanford zusammen. «Jedes Team, das für das…


«SNSF Consolidator Grant 2022» für Knut Drescher

182 Gesuche wurden im Rahmen der Ausschreibung «SNSF Consolidator Grant 2022» vom Scientific Steering Committee des Schweizerischen Nationalfonds evaluiert. In diesem kompetitiven Bewerbungsverfahren bekamen insgesamt 30…