Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina hat in diesem Jahr 23 neue Mitglieder in die Klasse II Lebenswissenschaften aufgenommen, darunter Prof. Anne Spang, die seit 2005 am Biozentrum der Universität Basel forscht…
Research Group Sebastian Hiller Level of employment / date of entry 100%, starting January 2026 (negotiable) PDF download Intro Proteins must fold correctly to function, and this process is tightly regulated by a network of…
ELN: Electronic Lab Notebooks We provide a wiki-based Electronic Lab Notebook solution (ELN-Wiki) to the research groups at the Biozentrum and other life science groups at the University of Basel. The spectrum of digital…
Der Coronin-Signalweg und wie Zellen ihre Populationsgrösse kontrollieren T-Zellen benötigen das Protein Coronin 1, um ihre Zellpopulationsgröße zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Der Film zeigt, wie sich T-Zellen teilen,…
Wie EMBO am 11. Juni 2019 bekannt gab, wurde Prof. Susan Mango zum neuen EMBO-Mitglied gewählt. Mit Susan Mango sind seit Gründung des Biozentrums nun insgesamt 27 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit einer…
Nachwuchswissenschaftler leisten einen grossen Beitrag zur Forschung: Sie sind Fundament, innovative Kraft und Zukunft von Hochschulen und Forschungsinstitutionen. Am Biozentrum sind fast die Hälfte der Mitarbeitenden…
Cell signalling and cell rearrangement during organ morphogenesis The organization of body pattern in developing multi-cellular organisms is controlled to a large extent by cell-cell signaling. In the past two decades, the…
Das Biozentrum trauert um Joachim Seelig, emeritierter Professor für Strukturbiologie und ehemaliger Obmann des Departments Biozentrum. Joachim Seelig verstarb am 15. August 2024 im Alter von 82 Jahren. Mit ihm verliert das…
Prof. Richard Neher, der erst vor kurzem ans Biozentrum der Universität Basel berufen wurde, und Prof. Trevor Bedford konnten sich in der Finalrunde um den Open Science Prize mit ihrer frei zugänglichen Webseite «…
Teaching and Courses Trainings and Workshops ELN-Wiki Introduction Process We accompany and support laboratories interested in starting to use ELN-Wiki on the way to the adoption of this new tool. A number of initial steps…
Diese Website verwendet Cookies, um Nutzungsdaten zu erheben und die Funktionalität zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.