Navigation mit Access Keys

Suche


Wissenschaftspreis für Sebastian Hiller

Die Struktur eines Proteins verrät viel über seine Funktionsweise. Das heisst, je genauer man die dreidimensionale Struktur von Proteinen kennt, desto bessere Rückschlüsse lassen sich ziehen. Mithilfe der NMR-Spektroskopie…


Biozentrum PhD Fellowships Bewerbungsfrist: 15. Dezember

«Das Biozentrum ist grundsätzlich ein Institut, welches gute Forscher anzieht. Mit dem Biozentrum PhD Fellowhips-Programm haben wir jedoch zusätzlich ein einzigartiges Tool, um aktiv international herausragende…


Sprungbrett in die Forschung für Bachelor-Studierende

Mit welchen Fragestellungen befassen sich Forscher in ihrer täglichen Arbeit? Was bedeutet es, als Wissenschaftler zu arbeiten? Und wie funktioniert eine Forschungsgruppe? Diesen Fragen auf den Grund zu gehen, den…


Biozentrum Highlights 2020

2020 war ein Jahr mit Höhen und Tiefen und vielen unerwarteten und schwierigen Situationen. Auch wenn die Lehre und Forschung durch die einschneidenden Massnahmen zur Pandemiebekämpfung beeinträchtigt waren, kann das…


Jetzt bewerben: Biozentrum PhD Fellowships

«Das Biozentrum ist grundsätzlich ein Institut, welches gute Forscher anzieht. Mit dem Biozentrum PhD Fellowhips-Programm haben wir jedoch zusätzlich ein einzigartiges Tool, um aktiv international herausragende…


Nachruf für Prof. Max Burger

Max Burger wurde 1933 in Zürich geboren. Nach seinem Studium der Medizin an der Universität Zürich war er für einige Jahre als Arzt tätig. Danach wechselte er in die Forschung und promovierte 1964 in Biochemie an der…


Randy Schekman erhält Ehrendoktorwürde der Universität Basel

Jedes Jahr am Dies academicus verleiht die Universität Basel bedeutenden Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Gesellschaft die Ehrendoktorwürde. Am 29. November 2019 wurde Prof. Randy Schekman in einer feierlichen Zeremonie…


Sprungbrett in die Forschung für Bachelor-Studierende

Mit welchen Fragestellungen befassen sich Forscher in ihrer täglichen Arbeit? Was bedeutet es, als Wissenschaftler zu arbeiten? Und wie funktioniert eine Forschungsgruppe? Diesen Fragen auf den Grund zu gehen, den…


Inspirierendes Biozentrum Symposium 2020

Das Biozentrum veranstaltet jedes Jahr ein Symposium für seine Mitarbeitenden und Studierende. Es soll einen Einblick in verschiedene Forschungsbereiche und einen Überblick über einzelne Forschungsprojekte des Biozentrums…


Michael Hall erhält den “Frontiers of Knowledge Award”

Wie die BBVA-Stiftung heute bekannt gab, wurden Prof. Michael Hall vom Biozentrum der Universität Basel und Prof. David Sabatini vom MIT, USA, mit dem «Frontiers of Knowledge Award» in der Kategorie Biologie und Biomedizin…