Organellomics: AI-driven deep organellar phenotyping of human neurons Systematic assessment of organelle architectures in cells, known as the organellome, could provide valuable insights into cellular states and disease…
Interview mit Palmer Bassett Sie ist ganz begeistert vom Mini-Wurm C. elegans – nicht nur, weil man durch ihn so viel entdecken kann, sondern auch, weil er so viele spannende Menschen zusammenbringt. Deshalb und weil sie…
Prof. Médéric Diard über soziale Interaktionen in bakterieller Gemeinschaften Auf Kosten anderer zu leben, schadet dem Gemeinwohl. Dies gilt auch für die einfachsten Lebewesen – die Bakterien. Und so haben auch sie…
Prof. Urs Jenal über das menschliche Mikrobiom Bakterien, Pilzen und Viren sind meist unauffällige Mitbewohner, dennoch beeinflussen sie uns ein ganzes Leben lang. Wenn die Harmonie in dieser Wohngemeinschaft – dem Mikrobiom…
Prof. Markus Rüegg über neuromuskuläre Erkrankungen Ein einfacher Atemzug – ohne Muskeln undenkbar. Bewusst wird dies vor allem Menschen, die an einer neuromuskulären Erkrankung leiden. Markus Rüegg erforscht die Ursachen…
Prof. Richard Neher über Grippe Jedes Jahr plagt uns aufs Neue eine Grippewelle. Richard Neher untersucht mit seinem Team die Verbreitung und Evolution des Grippevirus und prognostiziert, welches uns in Folgejahr erwartet.…
Bacterial biofilms, pigments and javelins Multicellular aggregates contain chemical gradients that promote physiological differentiation, and this contributes to drug tolerance in structures such as tumors and infectious…
Resolving the dynamic organization of mitochondria Mitochondria are vital cellular organelles which perform an armada of metabolic, biosynthetic and signaling functions. While initially perceived as isolated, static…
Understanding the role of plasticity in the transition to a multicellular organism We are interested in understanding one of the major transitions in life, which is the origin of animal multicellularity. We hypothesize that…
Chronologie 1974 - 2009 2009 Prof. Michael N. Hall Fellow of the American Association for the Advancement of Science Prof. Anne Spang Elected EMBO member Prof. Gottfried Schatz European Prize for Culture in Science by the…
Diese Website verwendet Cookies, um Nutzungsdaten zu erheben und die Funktionalität zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.