Navigation mit Access Keys

Suche


Cycle I: Practical and Experimental Skills

Cycle I: Practical and Experimental Skills I1: How to be a Scientist - 70842 (Block Course; 4 CP; Spring 2026) I2: Academic Writing and Publishing in the Life Sciences - 64388 (6 Workshops - Spring 2026) I4: Fluorescence…


Signaling and Gene Regulation

Signaling and Gene Regulation Prof. Markus Affolter Entwicklung von Blutgefässen und komplexen Organen Prof. Marek Basler Den Geheimnissen bakterieller Injektionsnadeln auf der Spur Prof. Attila Becskei Mechanismen der…


I1: How to be a scientist

I1: How to be a Scientist - 70842 - (Block Course; 4 CP; Spring 2026) Course dates: 26.1.2026 – 6.2.2026 Marek Basler, Médéric Diard, Flavio Donato, Ben Engel, Alexander Schier This course is reserved exclusively for 1 st…


Molecular and Cellular Biology

Molecular and Cellular Biology Prof. Jan Pieter Abrahams Die elementaren Strukturen des Lebens aufdecken Prof. Markus Affolter Entwicklung von Blutgefässen und komplexen Organen Prof. Silvia Arber Funktion motorischer…


I2: Academic Writing and Publishing in the Life Sciences

I2: Academic Writing and Publishing in the Life Sciences - 64388 (1 hr/workshop); 2 CP; Spring 2026) Dates: to be announced Time: 9:30 - 10:30 Jan Pieter Abrahams, Marek Basler These workshops (6 x 1h plus homework) on…


Forschungsgruppen A-Z

Main Content Research Groups A-Z Jan Pieter Abrahams Die elementaren Strukturen des Lebens aufdecken Markus Affolter Entwicklung von Blutgefässen und komplexen Organen Silvia Arber Funktion motorischer Netzwerke Marek Basler…


A3: New Approaches to Tackle Antibiotic Resistance

A3: New Approaches to Tackle Antibiotic Resistance – 14466 (1 hr/week; 1 CP; Fall 2026) Urs Jena l , Marek Basler, Dirk Bumann, Christoph Dehio, Médéric Diard, Knut Drescher This lecture series was redesigned in the scope of…


Von World Alumni Day bis Kunstmuseum – Highlights 2023

2023 war geprägt von wichtigen wissenschaftlichen Entdeckungen und spannenden Veranstaltungen für die Biozentrum Community. So war unser erster World Alumni Day, an dem viele Mitarbeitende an ihre frühere Wirkungsstätte…


Auszeichnungen für Nachwuchsforschende des Biozentrums

Nachwuchswissenschaftler leisten einen grossen Beitrag zur Forschung: Sie sind Fundament, innovative Kraft und Zukunft von Hochschulen und Forschungsinstitutionen. Am Biozentrum sind fast die Hälfte der Mitarbeitenden…


2024 im Rückblick

Von der Bekämpfung gefährlicher Krankenhauskeime bis hin zum Verständnis, wie unser Gehirn Erinnerungen speichert; die Forschenden am Biozentrum haben im vergangenen Jahr zahlreiche neue Erkenntnisse gewonnen. So fand das…