Was bedeutet es, als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler zu arbeiten? Und wie funktioniert eine Forschungsgruppe? Mit welchen Fragestellungen befassen sich Forschende in ihrer täglichen Arbeit? Diesen Fragen auf den Grund…
Bachelor of Science in Biologie, Vertiefung Molekularbiologie Das Bachelorstudium Biologie mit Vertiefungsrichtung Molekularbiologie kombiniert eine Grundausbildung in den Naturwissenschaften mit Fachvorlesungen aus allen…
Bachelor of Science in Computational Sciences, Vertiefungsrichtung Computational Biology Entwicklungen in den Computerwissenschaften sowie rechnergestützte Methoden zur Sammlung und Analyse von Daten haben die…
Jedes Jahr wählt die EMBO einige der besten Nachwuchsforschende in Europa im Bereich Life Sciences für das «Young Investigator» Programm aus. Mit ihrer Nominierung tritt Claudia Keller Valsecchi einem hochkarätigen Netzwerk…
Am Montag, den 26. August 2024, hat der Universitätsrat Claudia Keller Valsecchi zur Assistenzprofessorin für Molekularbiologie mit Tenure Track am Biozentrum ernannt. Claudia Keller Valsecchi, derzeit Gruppenleiterin am…
Die Life Sciences Society LS2 zeichnet dieses Jahr die Molekularbiologin Dr. Claudia Keller Valsecchi, derzeit Forschungsgruppenleiterin am Institut für Molekularbiologie in Mainz, für ihre herausragenden Leistungen auf dem…
Advancing biology through single cell phenomics Bart Deplancke and his team focus on understanding gene regulation, cellular differentiation, and tissue biology using advanced single-cell and high-throughput techniques,…
Course Structure Semester 1 and 2 Courses Module: Foundations in Physics of Life Module: Elective Courses Research Projects Project 1 and Project 2 Semester 3 Courses Module: Elective Courses Research Projects Master’s…
IMCF guidelines 1. General booking Rules: The user can book a microscope only after having received the appropriate introduction. The instruments can be booked up to 14 days in advance. During daily working hours (9-17h),…
Molecule-Scale Resolution and Dynamics in Fluorescence Microscopy I will show how an in-depth description of the basic principles of diffraction-unlimited fluorescence microscopy has spawned MINFLUX [1-4], a recent…
Diese Website verwendet Cookies, um Nutzungsdaten zu erheben und die Funktionalität zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.