Navigation mit Access Keys

Suche


Management

Management Prof. Alexander Schier Direktor Büro 11.012 +41 61 207 16 56 alex.schier unibas ch Marcel Scheiwiller Geschäftsführer Büro 04.012 +41 61 207 13 13 marcel.scheiwiller unibas ch Aufgaben: Finanzen & HR, Core…


Highlights

Biozentrum Highlights Nobel Prize 1978 | Prof. Werner Arber Emeritus page Albert Lasker Basic Medical Research Award 2017 | Prof. Michael N. Hall Research Group Michael Hall Breakthrough Prize in Life Sciences 2014 | Prof.…


Schlaf-Wach-Rhythmus: Fische verändern unser Verständnis wie Schlaf reguliert wird

Bis jetzt ging man davon aus, dass bei allen Wirbeltieren das Schlafverhalten ähnlich gesteuert wird. Deshalb greifen Forschende seit etwa 20 Jahren auch auf Fische als Modellorganismus zurück, um den Schlaf und wie er…


Neuroscience

Neuroscience Prof. Silvia Arber Funktion motorischer Netzwerke Prof. Fiona Doetsch Stammzellen im erwachsenen Säugetiergehirn Prof. Flavio Donato Entwicklung von neuronalen Netzwerken und kognitiven Funktionen Prof. Anissa…


Vielfalt im Gehirn: Neue Gene erschaffen neue Zelltypen

Mit seinen Hunderttausenden Nervenzellen erreicht das Gehirn bei Wirbeltieren die grösste Komplexität im Tierreich. Im Verlauf der Evolution von Wirbeltieren nahm nicht nur die Zahl an Nervenzellen und damit das Volumen des…


Developmental, Regenerative and Stem Cell Biology

Developmental, Regenerative and Stem Cell Biology Prof. Markus Affolter Entwicklung von Blutgefässen und komplexen Organen Prof. Christoph Dehio Molekulare Mechanismen chronisch bakterieller Infektionen Prof. Fiona Doetsch…


Chronology

2024 Prof. Richad Neher National Prize for Open Research Data (ORD), Swiss Academies of Arts and Sciences Prof. Yuping Li SNSF Starting Grant News Weblink Prof. Michael N. Hall Grande Médaille 2023 , French Academy of…


Fisch auf dem Trockenen: Wie Killifisch-Embryonen ihre Entwicklung angepasst haben

Extrem trocken – Lebensraum der Killifische Der Türkise Prachtgrundkärpfling gehört zu den Killifischen. Der Lebensraum dieser Fischart zeichnet sich durch extreme Umweltbedingungen aus. Die Spezies, die in Afrika vorkommt,…


Systems and Synthetic Biology

Systems and Synthetic Biology Prof. Markus Affolter Entwicklung von Blutgefässen und komplexen Organen Prof. Silvia Arber Funktion motorischer Netzwerke Prof. Attila Becskei Mechanismen der Steuerung genetischer Regelkreise…


Genetics and Genomics

Genetics and Genomics Prof. Markus Affolter Entwicklung von Blutgefässen und komplexen Organen Prof. Christoph Dehio Molekulare Mechanismen chronisch bakterieller Infektionen Prof. Fiona Doetsch Stammzellen im erwachsenen…