Navigation mit Access Keys

Suche


Nervenverbindungen für Geschicklichkeit

Ganz selbstverständlich nehmen wir einen Stift in die Hand und schreiben unseren Namen oder greifen nach der Gabel, um Spaghetti mit Tomatensauce zu essen. Den Stift richtig anzufassen oder die Spaghetti ohne zu kleckern zum…


Women in Science Day

2023 This year, we talked to three of our dedicated female PIs at the Biozentrum about their research and ideas of how to achieve gender equality in science. Silvia Arber, Professor of Neurobiology “Follow your dreams, be…


Bewegungskontrolle: Wie unser Gehirn mit unerwarteten Ereignissen umgeht

Bei Säugetieren werden Bewegungen durch neuronale Netzwerke gesteuert, die sich über das gesamte zentrale Nervensystem vom Kortex bis zum Rückenmark erstrecken. Die Rolle des motorischen Kortex bei der Bewegungskontrolle ist…


Video

Video The Brain Prize Ceremony 2022 Silvia Arber, Winner of the 2017 Louis-Jeantet Prize for Medicine


Alumni

Alumni Seit seiner Entstehung hat das Biozentrum PhD Fellowships Programm zahlreiche äusserst talentierte Doktorierende – davon etwa die Hälfte Frauen – aus über 26 verschiedenen Ländern rekrutiert. Über 90 Doktorierende…


Silvia Arber

Prof. Silvia Arber explains how neurons control our movements All motor behaviors of the human body are controlled by neurons in the brain. Silvia Arber's team investigates how neurons build networks, how they control our…


J.C.W. Shepherd Preis

J.C.W. Shepherd Doktoranden-Preis des Biozentrums der Universität Basel Hintergrund Die Ehefrau von John Charles Warren Shepherd, einem ehemaligen Mitarbeiter von Prof. em. Walter Gehring (siehe Shepherd JC et al. 1984…


B1: Developmental Neuroscience

B1: Developmental Neuroscience – 14467 (2 hrs/week; 2 CP; Fall 2025) Silvia Arber , Filippo Rijli Development of cerebral cortex, hippocampus, motor system, olfactory system, visual system, auditory system, somatosensory…


Neuroscience

Neuroscience Prof. Silvia Arber Funktion motorischer Netzwerke Prof. Fiona Doetsch Stammzellen im erwachsenen Säugetiergehirn Prof. Flavio Donato Entwicklung von neuronalen Netzwerken und kognitiven Funktionen Prof. Anissa…


Virtuose am Elektronenmikroskop und Biozentrum Mitbegründer

Am 15. Mai 2020 jährt sich der Geburtstag von Prof. Eduard Kellenberger zum 100. Mal. Der Physiker ist nicht nur als Pionier der Elektronenmikroskopie in die Geschichts- und Lehrbücher eingegangen, sondern auch als…