Navigation mit Access Keys

Suche


«ERC Consolidator Grant» für Benjamin Engel

Mit den Consolidator Grants fördert der ERC hochqualifizierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die mit ihren Projekten an den Grenzen des Wissens und darüber hinaus forschen. Am 17. März 2022 gab der ERC nun die 313…


Zwei neue Ambizione-Fellows am Biozentrum

Die Ambizione-Stipendiatin Dr. Janani Durairaj , Projektleiterin in der Forschungsgruppe von Prof. Torsten Schwede, wird das vielfältige Spektrum von viralen Proteine im Detail untersuchen. Viren verändern sich rasant und…


Gabriele Pumo

Testimonial Gabriele Pumo Universität Basel, Schweiz, Forschungsgruppe Markus Affolter Woher kommst du und was studierst du? Ich komme aus dem Tessin, dem italienischsprachigen Teil der Schweiz, und habe soeben meinen…


Alumni Portraits

Alumni Portrait Ina Sonnen, Forschungsgruppenleiterin am Hubrecht Institut, Utrecht, Niederlande Juni 2025 Kindheitstraum Forscherin Seit ihrer Kindheit hat Ina Sonnen davon geträumt Krebsforscherin zu werden. Auch wenn die…


Nadine Cybulski

Von einer, die auszog… Mai 2014 Sie hat den grossen Schritt ins Ungewisse gewagt. Biozentrum Alumna Nadine Cybulski ist vor fast drei Jahren nach Kanada ausgewandert. Ohne Job, ohne Pläne, einfach so! Warum sie sich…


Biozentrum Research Summer

Biozentrum Research Summer Das Biozentrum bietet Bachelorstudierenden aus ganz Europa die einzigartige Möglichkeit, einen Sommer lang selbst in die Forschung einzutauchen: Während des "Biozentrum Research Summer" arbeitest…


Torsten Schwede wird Präsident des SNF-Forschungsrats

Mit Torsten Schwede wird ein aktuelles Mitglied des Rektorats der Universität die Führung eines der bedeutendsten akademischen Gremien der Schweiz übernehmen. Der Chemiker leitet eine Forschungsgruppe für Strukturelle…


Home

Biozentrum Community Lerne die Menschen kennen, die unsere Forschung vorantreiben. Mehr Bachelor & Master of Sciences Bei der Ausbildung von hochqualifizierten Wissenschaftlern setzen wir auf eine frühe Integration in die…


Leberkrebs: Fettproduktion fördert Tumorbildung

In der Schweiz werden jährlich etwa 650 neue Fälle von Leberkrebs diagnostiziert. Insbesondere in den Industrieländern hat sich das Auftreten des bösartigen und aggressiven Leberzellkarzinoms in den letzten zwanzig Jahren…


Impressum

Impressum Herausgeber Biozentrum, Universität Basel Spitalstrasse 41 CH-4056 Basel / Schweiz Texte / Inhalte Die Verantwortung für die Inhalte dieser Webseite liegt beim Biozentrum der Universität Basel. Bei inhaltlichen…