Navigation mit Access Keys

Suche


Internationale Forschende

Werde Teil unserer internationalen Forschungs-Community Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt sind herzlich eingeladen, ihre Karriere an Schweizer Forschungseinrichtungen fortzuführen – auch am Biozentrum.…


T3 Pharma gewinnt Swiss Economic Award 2021

Der Swiss Economic Award ist der bedeutendste Jungunternehmerpreis der Schweiz. In einem mehrstufigen Auswahlverfahren konnte sich T3Pharma unter den 107 Bewerbern durchsetzen und wurde für ihren innovativen Ansatz zur…


Claudia Keller Valsecchi erhält renommierten Friedrich-Miescher-Preis

Die Life Sciences Society LS2 zeichnet dieses Jahr die Molekularbiologin Dr. Claudia Keller Valsecchi, derzeit Forschungsgruppenleiterin am Institut für Molekularbiologie in Mainz, für ihre herausragenden Leistungen auf dem…


Alex Schier erhält renommierten «ERC Advanced Grant»

Mit den Advanced Grants unterstützt der ERC bereits etablierte und herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in ihrer Forschung neue und risikoreiche Wege gehen möchten. Am 17. Juni gab der ERC nun die 281…


Venture Kick fördert Biozentrum Start-up NextImmune

Das im vergangenen Jahr am Biozentrum der Universität Basel gegründete Unternehmen NextImmune arbeitet an der Entwicklung von selektiven Immunsuppressiva. Dabei handelt es sich um eine neuartige Medikamentenklasse, die das…


ERC Starting Grant für Neurobiologin Anissa Kempf

Mit den begehrten Starting Grants zeichnet der ERC exzellente Nachwuchsforschende für ihre innovative Forschung aus und unterstützt sie bei der Konsolidierung eines eigenen Forschungsprogramms. Eine der Spitzenforscherinnen,…


Venture Kick: Förderung für Biozentrum Spin-off Aukera Therapeutics

Erst Anfang des Jahres qualifizierte sich das Biozentrum Spin-off Aukera Therapeutics für das Förderprogramm BaseLaunch. Nun können die beiden Jungunternehmer Dr. Stefan Imseng und Dr. Dritan Liko einen weiteren Erfolg…


Venture Kick fördert Biozentrum Spin-off Translation-X

Das Biozentrum Start-up Translation-X verfolgt einen innovativen Ansatz, um die Hauptsymptome von Autismus-Spektrum-Störungen mit massgeschneiderten Therapien zu behandeln. Mit dem nun erfolgreich absolvierten dreistufigen…


Testimonials

Testimonials Teilnehmende des Biozentrum Research Summer erzählen hier von ihren Erfahrungen. Jordi Lagares Mir, Instituto Químico de Sarriá, Spanien Der Kampf gegen bakterielle Antibiotikaresistenzen ist eine grosse globale…


Abschiedssymposium Prof. Erich Nigg, Direktor des Biozentrums, am 1. Februar 2018

Zum Symposium sind hochkarätige Wissenschaftler als Redner geladen, die im Laboratorium von Erich Nigg in Zürich, Lausanne, Genf, München und Basel gearbeitet haben, oder auf den Forschungsgebieten von Erich Nigg tätig sind.…