Navigation mit Access Keys

Suche


Fiona Doetsch zum neuen EMBO-Mitglied gewählt

Die EMBO hat heute die Wahl von Prof. Fiona Doetsch, Forschungsgruppenleiterin am Biozentrum der Universität Basel, zum neuen Mitglied bekannt gegeben. In diesem Jahr wurden 63 Wissenschaftler aus 25 Ländern, darunter drei…


Benefits

Benefits Biozentrum Alumni können gleichzeitig von den Angeboten des Biozentrums sowie von denen der Dachorganisation AlumniBasel profitieren, da sie mit einer Anmeldung als Biozentrum Alumni automatisch auch Mitglieder von…


Gottfried Eisner

Im Auftrag der Umwelt Dezember 2018 Springschwänze, Regenwürmer, Mückenlarven, Zebrafische, Daphnien, Bienen, Hummeln und Bakterien – sie alle haben einen wichtigen Job bei Innovative Environmental Services (IES) Ltd. Mit…


Schutzschild: Wie Keime saurem Milieu im Körper trotzen

In Schweizer Spitälern infizieren sich jedes Jahr Tausende von Patienten mit gefährlichen Erregern, die kaum noch mit Antibiotika zu bekämpfen sind. Unter den multiresistenten Krankenhauskeimen ist besonders das…


Biozentrum Research Summer

Biozentrum Research Summer Das Biozentrum bietet Bachelorstudierenden aus ganz Europa die einzigartige Möglichkeit, einen Sommer lang selbst in die Forschung einzutauchen: Während des "Biozentrum Research Summer" arbeitest…


Neue Facility für Hochfeld-NMR-Spektroskopie eröffnet

An der Eröffnungsfeier der neuen « Swiss High-field NMR Facility » nahmen hochrangige Vertreter der drei beteiligten Hochschulen teil, geladenen Gäste aus Akademie und Industrie sowie Wissenschaftlerinnen und…


T3 Pharma für Förderprogramm «BaseLaunch» qualifiziert

Das Programm « BaseLaunch » wurde im vergangenen Jahr von BaselArea, der Wirtschaftsförderung der Nordwestschweiz, ins Leben gerufen mit dem Ziel die Start-up-Szene in der Region Basel zu stärken und vielversprechende…


Michael Hall mit dem Sjöberg Preis 2020 ausgezeichnet

Der Sjöberg Preis zeichnet Wissenschaftler für ihre wegweisende Forschung auf dem Gebiet der Krebsforschung aus. Prof. Michael N. Hall vom Biozentrum der Universität Basel, und Prof. David M. Sabatini werden gemeinsam für…


Mit Nextstrain dem Corona-Virus auf der Spur

Richard Neher forscht seit 2017 am Biozentrum. Aber noch nie war seine Meinung so gefragt wie jetzt. Unter den Wissenschaftlern in der Schweiz ist er einer der führenden Experten für die derzeit herrschende Pandemie. Die…


Diplom in Biotechnologie

Trinationales Studium der Biotechnologie Strassburg – Freiburg – Basel, drei Städte, drei Universitäten. Sie zusammen bieten dir die einzigartige Möglichkeit eines interdisziplinären Studiums über die Grenzen hinweg. Der…